In diesem Programm präsentiert sich das Spielzeitmotto „Planet Schostakowitsch“ erstmals kammermusikalisch: Im Zentrum stehen Dmitri Schostakowitsch und Sergei Prokofjew – zwei international gefeierte russische Komponisten, die im Spannungsfeld von künstlerischer Eigenständigkeit und politischem Druck Meisterhaftes schufen. Ihr Verhältnis war von Rivalität ebenso wie von gegenseitiger Inspiration geprägt. Die ausgewählten Werke führen durch unterschiedliche Schaffensphasen und Kontexte: Auf ein 1986 wiederentdecktes „Moderato“ Schostakowitschs für Violoncello und Klavier aus den 1930er-Jahren folgen „Fünf Stücke“ nach Bühnen- und Filmmusiken – eine Suite im Miniaturformat, für Violine, Violoncello und Klavier, arrangiert von Lewon Atowmjan. Prokofjew ist vertreten mit seiner Violinsonate f-Moll, einem Stück mit intimer Form, aber mit einem epischen Gehalt von sinfonischer Größe, sowie ausgewählten Szenen aus seiner bewunderten Ballettmusik „Romeo und Julia“, arrangiert für Viola und Klavier von Wadim Borisowski, der als brillanter Interpret und Bearbeiter die Musik beider Komponisten bekannt machte.
ProgrammDmitri Schostakowitsch:
Moderato für Violoncello und Klavier op. 40a
Fünf Stücke für 2 Violinen und Klavier
(Arr. für Violine, Violoncello und Klavier von Lewon Atowmjan)
Sergei Prokofjew:
Sonate für Violine und Klavier f-Moll op. 80
„Romeo und Julia“, Ballettmusik op. 64 (Auszüge)
(Arr. für Viola und Klavier von Wadim Borisowski)
Mitwirkende
Julia Suslov-Wegelin, Violine
Karina Suslov-Götz, Viola
Alexander Wegelin, Violoncello
Batia Murvitz, Klavier
HinweiseAnschließend Drei-Gänge-Menü
Preis pro Person: 69,00 € (exkl. Getränke)
Informationen und Tickets
Hotel Schwarzer Bär
Lutherplatz 2, 07743 Jena
Tel. +49 3641 4060
hotel@schwarzer-baer-jena.de
Veranstalter
Hotel Schwarzer Bär Jena OHG in Kooperation mit der Jenaer Philharmonie