FAQs
Ihre häufigsten Fragen, unsere Antworten
Allgemeine Fragen
Der städtische Veranstaltungskalender Jena richtet sich einerseits an alle, die Veranstaltungen in Jena und der Umgebung suchen und sich umfassend über einzelne Termine informieren möchten. Dazu vereinfacht die Event-Plattform das Suchen und Finden von passenden Veranstaltungen.
Zum anderen richtet sich das Angebot aber auch an Veranstalter:innen, Agenturen, Vereine oder Inhaber:innen von Veranstaltungsorten, die ihre Veranstaltungen in Jena und dem Umland breiten- und werbewirksam publizieren möchten.
Der Veranstaltungskalender Jena ist ein kostenfreies Angebot der Stadt Jena (c/o JenaKultur)!
Der Veranstaltungskalender der Stadt Jena ist ein Portal, in dem Termine selbständig durch die Veranstalter eingetragen werden. Für den Inhalt der Veranstaltungen sind deshalb die jeweiligen Redakteur:innen verantwortlich; wir übernehmen keine Haftung für die Aktualität oder Vollständigkeit. Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an den Veranstalter, dessen Kontaktdaten Sie im jeweiligen Eintrag finden.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Chefredaktion des Veranstaltungskalenders generell keine Veranstaltungen einträgt. Dies hat zum einen juristische Gründe, ist aber auch aus Gründen der personellen Ressourcen nicht machbar.
Natürlich! Alle personenbezogenen Daten auf dem Jenaer Eventportal werden streng vertraulich und im Rahmen der EU-DSGVO behandelt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Informationen für Veranstaltungssuchende
Nein. Um auf diesem Portal nach Veranstaltungen in Jena und den Nachbarregionen suchen zu können, müssen Sie sich nicht anmelden. Selbst Ihre persönliche Merkliste funktioniert ohne Registrierung.
Der Veranstaltungskalender Jena ist ein kostenfreier und freiwilliger Service der Stadt Jena | JenaKultur. Aufgrund der Vielzahl an Veranstaltungen, Veranstaltern und Veranstaltungsorten in und um Jena sind wir auf die eigenständigen Veranstaltungsmeldungen der Verantwortlichen/Veranstalter:innen angewiesen. Eine selbstständige Recherche und Übernahme von Daten ist ressourcenbedingt nicht möglich – und im Übrigen auch hinsichtlich der Aktualität der Daten nicht ratsam. Wir bitten daher um Verständnis, wenn einzelne Veranstaltungen in Jena und dem Umland nicht im Veranstaltungskalender der Stadt Jena zu finden sind.
Ihnen fällt auf, dass bestimmte Veranstaltungen immer wieder fehlen? Dann geben Sie uns einen Tipp – wir suchen gern gemeinsam mit den Veranstalter:innen einen Weg.
Veranstaltungen in Jena und der Umgebung, die Sie interessieren, können Sie über das Herz-Symbol in Ihre persönliche Merkliste übernehmen. So verpassen Sie nie wieder eine tolle Jenaer Veranstaltung!
Informationen für Veranstalter:innen
Der Veranstaltungskalender der Stadt Jena ist das regionale Eventportal für alle Veranstaltungen in Jena und der näheren Umgebung (Jena + ca. 30 km etwa). Sowohl das Suchen und Finden als auch das Eintragen von Veranstaltungen erfolgt benutzerfreundlich und ist jederzeit kostenfrei möglich.
Zudem dient der Veranstaltungskalender als Grundlage für die Veranstaltungstipps in vielen weiteren Portalen und Apps: So speisen sich zum Beispiel die MeinJena App-Veranstaltungstipps aus dem vorliegenden Eventserver, ebenso zahlreiche Jenaer und Thüringer Webseiten und -portale.
Auch das Schalten von Veranstaltungsanzeigen ist einfach, schnell und kostengünstig möglich. Natürlich stehen wir Ihnen für weitere Fragen und Möglichkeiten auch gern persönlich per E-Mail an veranstaltungen@jena.de oder telefonisch unter der Tel. 03641 49-8042 zur Verfügung.
Eine Veranstaltung im Veranstaltungskalender Jena einzutragen, ist für Sie völlig kostenfrei.
Daneben besteht natürlich die Möglichkeit, Anzeigen kostenpflichtig zu schalten, um Veranstaltungen oder Veranstaltungsorte exponierter zu platzieren. Für Ihre Fragen und Ideen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern persönlich per E-Mail an veranstaltungen@jena.de oder telefonisch unter der Tel. 03641 49-8042 zur Verfügung.
Nein! Die Anmeldung zum Veranstaltungskalender der Stadt Jena ist selbstverständlich kostenfrei, auch für Sie als Veranstalter:in.
Das Eintragen in den Veranstaltungskalender Jena über den Veranstaltungsmelder ist kostenfrei, jederzeit möglich und bedarf keiner Anmeldung:
Dazu finden Sie ganz oben den Button "Veranstaltung vorschlagen". Geben Sie in wenigen Schritten die wichtigsten Daten Ihrer Veranstaltung in Jena oder in der Umgebung ein, laden bitte unbedingt ein Foto (mit Bildnachweis und ohne Text auf dem Foto) hoch und senden es ab. Nach einer Prüfung der Daten und Vollständigkeit der Informationen geben wir Ihre Veranstaltung so schnell wie möglich frei oder melden uns bei Ihnen entsprechend zurück. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass dies ein paar Stunden, über das Wochenende auch ein paar Tage, dauern kann.
Mit Datenbank-Zugang: Für Veranstalter:innen aus Jena oder dem Umland, welche regelmäßig eine größere Anzahl an Veranstaltungen bzw. Ausstellungen anbieten, besteht zudem die Möglichkeit, einen kostenfreien Zugang zur Veranstalterdatenbank zu erhalten. Der Vorteil: Sie können jederzeit eigenständig und unkompliziert Termine hinzufügen, kopieren, veröffentlichen, erneut bearbeiten, ergänzen, absagen oder auch löschen.
Eine Registrierung ist in diesem Fall nur über die Chefredaktion des Veranstaltungskalenders Jena möglich. Zum Anlegen Ihres Zugangs schreiben Sie uns eine E-Mail an veranstaltungen@jena.de.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Chefredaktion des Veranstaltungskalenders Jena Ihre Veranstaltungen nicht für Sie eintragen kann. Dies hat u. a. rechtliche Hintergründe!
Bei Fragen, Problemen und Anregungen stehen wir Ihnen unter veranstaltungen@jena.de aber selbstverständlich jederzeit gern zur Verfügung.
Sobald Sie sich in der Datenbank des Veranstaltungskalenders Jena registriert haben, wird die Chefredaktion informiert und meldet sich bei Ihnen.
Bevor Sie sich einloggen können, müssen Sie an einer Online-Schulung im System teilgenommen haben, die wir in regelmäßigen Abständen anbieten. Erst dann wird ihr Account durch uns aktiviert.
Haben Sie bereits an einer Schulung teilgenommen und können sich trotzdem nicht einloggen?
Bitte versuchen Sie es noch einmal, vielleicht haben Sie sich vertippt; prüfen Sie auch, ob die Feststelltaste Ihrer Tastatur aktiviert ist.
Falls der Login wiederholt nicht möglich sein sollte, können Sie sich über den Link "Zugangsdaten vergessen?" neben dem Home-Button ein neues Passwort zusenden lassen.
Sollten Sie trotzdem Probleme mit der Anmeldung haben, melden Sie sich per E-Mail unter veranstaltungen@jena.de oder telefonisch unter 03641 49-8042 bei uns, wir kümmern uns zeitnah um Ihr Problem.
Bitte beantragen Sie nicht selbst einen neuen Zugang auf der Seite der Datenbank, da Sie dann nicht für den Jenaer Veranstaltungskalender freigeschaltet sind.
Sie finden einen bestimmten Veranstaltungsort noch nicht in unserem Portal und möchten dafür eine Veranstaltung anlegen? Kein Problem! Um einen neuen Veranstaltungsort in Jena oder Umgebung anzulegen, gehen Sie bitte auf Veranstaltung vorschlagen und tragen die entsprechenden Daten im Prozess der ersten Veranstaltung an diesem Ort ein – fertig. Bei jeder neuen Veranstaltung, die Sie anlegen möchten, ist dieser Ort nun verfügbar.
Soll die Location auch mit einer Unterseite bei Veranstaltungsorte zu finden sein, schicken Sie uns bitte Titel- und Beschreibungstexte, Adresse, Kontaktinformationen, Hinweise zu Öffnungszeiten und ein Titelbild (mind. 1.920 Pixel breit, ohne Textelemente) an veranstaltungen@jena.de. Wir legen die Seite kostenlos für Sie an.
Um Ihre Profil-Daten nachträglich zu ändern, loggen Sie sich bitte in der Datenbank ein. Mit Klick auf das Profil-Icon rechts oben und dem Menüpunkt "Profil" können Sie Ihre personen- und unternehmensbezogenen Daten jederzeit selbstständig ändern.
Änderungen an Ihren Veranstaltungen können Sie auch jederzeit selbst erledigen. Dazu ebenfalls einfach in die Datenbank einloggen.
Sie haben keinen Zugang zur Datenbank und Ihre Veranstaltung über den Button "Veranstaltung vorschlagen" eingereicht? Dann melden Sie sich gern bei uns. Wir nehmen die Änderungen, Korrekturen, Ergänzungen oder Löschung gern jederzeit für Sie vor!
E-Mail: veranstaltungen@jena.de
Tel. 03641 49-8042
Sie können Veranstaltungen aus dem Jenaer Veranstaltungskalender jederzeit löschen. Gehen Sie in Ihr Profil der Datenbank und entfernen Sie den Eintrag mit einem Klick auf den kleinen schwarzen Pfeil vor der entsprechenden Veranstaltung und wählen den roten Papierkorb "Objekt löschen"aus. Alternativ können Sie auch einfach das Weltkugel-Icon vor der Veranstaltung anklicken bis es ausgegraut ist. Nur Veranstaltungen mit einer blauen Weltkugel werden online angezeigt.
Ausverkaufte, abgesagte, verlegte oder anderweitig geänderte Veranstaltungen empfehlen wir allerdings dringend, nicht zu löschen, sondern den Status im Eintrag – am besten schon im Titel – zu vermerken. So wissen Interessierte Nutzer:innen Bescheid und müssen nicht auf anderen Plattformen nach Informationen suchen. Auch gibt es im neuen System beim Bearbeiten einer Veranstaltung unter "Informationen", die Möglichkeit einen Haken bei "abgesagt" oder "ausgebucht" o.ä. zu setzen. Bitte nutzen Sie diese Felder. Die Nutzer:innen des Veranstaltungskalenders werden es Ihnen danken!
Wenn Sie keinen Zugang zur Veranstaltungskalenderdatenbank haben, übernehmen wir das gern für Sie – schreiben Sie uns bitte!
Außerdem stellen wir in Ihrem Namen und als Service für unsere Nutzer:innen gern eine entsprechende News auf der Serviceseite Veranstaltungsinformationen ein.
Sie erreichen uns per E-Mail an veranstaltungen@jena.de.
Nein! Mit einem Zugang zur Veranstaltungskalenderdatenbank können Sie Ihre eigenen Veranstaltungen jederzeit korrigieren, ergänzen, kopieren, anpassen und sogar löschen.
Wenn Sie keinen Zugang zur Datenbank des Veranstaltungskalenders haben, erledigen wir das gern für Sie. Schreiben Sie uns einfach per E-Mail an veranstaltungen@jena.de.
Wenn Sie über den Veranstaltungsmelder eingetragen haben, wird Ihre Veranstaltung erst von uns geprüft und freigeschaltet. Wir versuchen, dies stets zeitnah zu realisieren, dieser Prozess kann aber ausnahmsweise auch zwei bis drei Tage dauern (bei hoher Auslastung, vielen Anpassungen oder über das Wochenende oder Feiertage zum Beispiel).
Veröffentlichungen gehen i.d.R. auch nicht sofort online, sondern erst nach der nächsten Synchronisierung mit der Datenbank, um die Website nicht zu überlasten. Die Synchronisierung wird mehrmals täglich initiiert, sodass Ihre Eintragungen max. 4 Stunden später auf der Website zu sehen sind.
JenaKultur | Knebelstr. 10 | 07743 Jena | www.jenakultur.de | veranstaltungen@jena.de | +49 (0) 3641 49-8042
Wir helfen Ihnen so schnell es uns möglich ist weiter.