© CC-BY-NC-ND | Alexandra Münch

In 24 Tagen

„Viva la Vida!“

Auf einen Blick

Kammerkonzert № 1 der Jenaer Philharmonie mit virtuoser spanischer Musik

Rosa Donata Milton, die Stellvertretende Erste Konzertmeisterin der Jenaer Philharmonie, und die Pianistin Tatiana Kachko entfalten ein farbereiches Programm mit spanischer Musik voller Rhythmus, Eleganz und virtuoser Raffinesse. Werke von Pablo de Sarasate, Isaac Albéniz, Enrique Granados, Manuel de Falla u. a. malen ein lebendiges Panorama musikalischer Stile zwischen Salonstück und Charaktertanz. Als besondere Facette des Konzerts präsentiert Rosa Donata Milton ihre eigene Bearbeitung und Neuinterpretation der Erzählung „Ferdinand, der Stier“ – einer bekannten spanischen Geschichte über einen friedliebenden Vierbeiner. Mit ihrem künstlerischen Gespür verleiht die Violinistin mit südamerikanischen und spanischen Wurzeln dem Programm eine sehr persönliche Note. Ein Kammerkonzert, das die Freude am Leben feiert. Feiern Sie mit!

Programm

Pablo de Sarasate:
„Airs espagnols“ für Violine und Klavier op. 18

Isaac Albéniz:
„España“, Suite für Klavier op. 165,
daraus: 2. Tango und 3. Malagueña
(Arr. für Violine und Klavier von Fritz Kreisler)

Myroslaw Skoryk:
Suite aus der Musik zum Drama „Der steinerne Gebieter“ von Lessja Ukrajinka,
daraus: 3. „Spanischer Tanz“ für Violine und Klavier

Enrique Granados:
„12 Danzas españolas“ für Klavier op. 37,
daraus: 5. „Andaluza“
(Arr. „Danse espagnole“ für Violine und Klavier von Fritz Kreisler)

Pablo de Sarasate:
„Habanera“ für Violine und Klavier op. 26, Nr. 2

„Rêverie“ für Violine und Klavier op. 4

Alberto Ginastera:
„Pampeana“ Nr. 1, Rhapsodie für Violine und Klavier

Maurice Ravel:
„Vocalise-étude en forme de habanera“ für Gesang und Klavier
(Transkr. für Violine und Klavier)

Fritz Kreisler:
„La Gitana“ für Violine und Klavier

Manuel de Falla:
„La vida breve“, lyrisches Drama,
daraus: „Danza española“
(Arr. für Violine und Klavier von Fritz Kreisler)

Pablo de Sarasate:
„Introduction et Tarentella“ für Violine und Klavier op. 43

„Ferdinand, der Stier“
Eine spanische Geschichte, neu erzählt und arrangiert von Rosa Donata Milton

Alexander Glasunow:
„Sérénade espagnole“ A-Dur für Violoncello und Orchester op. 20, Nr. 2
(Arr. für Violine und Klavier von Fritz Kreisler)

Mitwirkende

Rosa Donata Milton, Violine und Sprecherin
Tatiana Kachko, Klavier

Weitere Termine

Auf der Karte

Historisches Rathaus Jena
Markt 1
07743 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 498300
E-Mail:
Webseite: www.jenaer-philharmonie.de/konzert/kammerkonzert-no-1-5.html

Veranstalter

Jenaer Philharmonie
Carl-Zeiß-Platz 10
07743 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 49-8101
Fax: +49 (0) 3641 49-8105
E-Mail:
Webseite: www.jenaer-philharmonie.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.