Kammerkonzert № 1 der Jenaer Philharmonie mit virtuoser spanischer Musik
Programm
Pablo de Sarasate:
„Airs espagnols“ für Violine und Klavier op. 18
Isaac Albéniz:
„España“, Suite für Klavier op. 165,
daraus: 2. Tango und 3. Malagueña
(Arr. für Violine und Klavier von Fritz Kreisler)
Myroslaw Skoryk:
Suite aus der Musik zum Drama „Der steinerne Gebieter“ von Lessja Ukrajinka,
daraus: 3. „Spanischer Tanz“ für Violine und Klavier
Enrique Granados:
„12 Danzas españolas“ für Klavier op. 37,
daraus: 5. „Andaluza“
(Arr. „Danse espagnole“ für Violine und Klavier von Fritz Kreisler)
Pablo de Sarasate:
„Habanera“ für Violine und Klavier op. 26, Nr. 2
„Rêverie“ für Violine und Klavier op. 4
Alberto Ginastera:
„Pampeana“ Nr. 1, Rhapsodie für Violine und Klavier
Maurice Ravel:
„Vocalise-étude en forme de habanera“ für Gesang und Klavier
(Transkr. für Violine und Klavier)
Fritz Kreisler:
„La Gitana“ für Violine und Klavier
Manuel de Falla:
„La vida breve“, lyrisches Drama,
daraus: „Danza española“
(Arr. für Violine und Klavier von Fritz Kreisler)
Pablo de Sarasate:
„Introduction et Tarentella“ für Violine und Klavier op. 43
„Ferdinand, der Stier“
Eine spanische Geschichte, neu erzählt und arrangiert von Rosa Donata Milton
Alexander Glasunow:
„Sérénade espagnole“ A-Dur für Violoncello und Orchester op. 20, Nr. 2
(Arr. für Violine und Klavier von Fritz Kreisler)
Mitwirkende
Rosa Donata Milton, Violine und Sprecherin
Tatiana Kachko, Klavier