In 43 Tagen

Black Box № 1 der Jenaer Philharmonie

Auf einen Blick

»Genie versus KI«

Nicht nur die Pop-Welt, auch die klassische Musik steht vor der Herausforderung Künstlicher Intelligenz. In der Reihe „Black Box“ treten vier Orchestermusiker*innen mit ihren Instrumenten in einen Dialog mit dem „Musik-Automaten“ – einer KI, entwickelt von Jörn Arnecke, Professor für Musiktheorie, Gehörbildung und Historische Satzlehre, und dem Komponisten Alex James Vaughan. Traditionell komponierte Werke begegnen hier algorithmisch erzeugten Klängen – ein musikalischer Wettstreit zwischen jahrhundertealter Formkunst und digitaler Kreativität. Welche Ausdruckskraft entfaltet die KI? Wo liegen ihre Grenzen, wo ihre Chancen? Das Publikum ist eingeladen, nicht nur zuzuhören, sondern mitzudenken, mitzudiskutieren und die eigene Wahrnehmung zu schärfen. Erleben Sie ein einzigartiges Experiment, das Musik, Reflexion und Debatte verbindet. /AS/JN

Mitwirkende

Erdmute Geuther, Flöte
Torben Jans, Violine
Anne Schuster, Viola
Markus Jung, Violoncello
Prof. Jörn Arnecke, Leiter des Zentrums für Musiktheorie an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Weitere Termine

Auf der Karte

Kassablanca
Kassablanca
07745 Jena
Deutschland

Webseite: www.jenaer-philharmonie.de/konzert/black-box-no-1-5.html

Veranstalter

Jenaer Philharmonie
Carl-Zeiß-Platz 10
07743 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 49-8101
Fax: +49 (0) 3641 49-8105
E-Mail:
Webseite: www.jenaer-philharmonie.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.