Leichte Sprache
Diese Internet·seite ist von der Stadt Jena.
Auf dieser Internet·seite stehen Veranstaltungen und Angebote. Zum Beispiel:
- Konzerte
- Kunst·ausstellungen
- Sport·angebote.
Die Angebote finden in Jena oder in der Umgebung von Jena statt.
Auf dieser Internet·seite tragen die Veranstalter ihre Termine selbst ein. Jeder Veranstalter beschreibt auch seine Veranstaltungen selbst.
Bei jeder Veranstaltung steht zum Beispiel:
- Beschreibung: Was ist das für eine Veranstaltung?
- Tag und Ort der Veranstaltung
- Zeit oder Öffnungs·zeiten
- Adresse der Veranstaltung
- Eintritts·preise der Veranstaltung
- Informationen zum Veranstalter (Telefon·nummer und E-Mail-Adresse)
Auf der Internet·seite gibt es noch weitere Infos. Zum Beispiel darüber:
- Wie kommt man nach Jena?
- Wie sieht der Ort der Veranstaltung aus?
Es gibt viele verschiedene Angebote. Aber es stehen noch nicht alle Angebote auf der Seite. Unser Ziel ist: Alle Veranstalter tragen ihre Termine ein.
Vielleicht haben Sie noch Fragen
- zum Veranstaltungs·kalender oder
- zur Internet·seite?
Dann melden Sie sich bei uns:
JenaKultur
Telefon: 03641 49 8042
E-Mail: veranstaltungen@jena.de.
Sie haben Fragen zu einer bestimmten Veranstaltung? Zum Beispiel: Wo kann man Karten kaufen? Fragen zu einer bestimmten Veranstaltung können wir nicht beantworten. Diese Fragen müssen Sie dem Veranstalter stellen.
Erklärung: So können Sie die Internet·seite benutzen
Sie können die Internet·seite mit dem
- Computer
- Tablet oder
- Handy ansehen.
Die Größe der Bild·schirme von den Geräten ist unterschiedlich. Darum sieht die Seite auf jedem Gerät etwas anders aus.
Wir erklären jetzt:
So sieht die Start·seite auf dem Computer aus. Und so können Sie die Seite benutzen.
Zuerst erklären wir den oberen Teil der Start·seite. Dieser Teil ist auf jeder Seite gleich. Es gibt einige Felder, die Sie an·klicken können.
- Ganz oben ist links ist dies:
Wenn Sie darauf klicken, dann kommen Sie immer wieder zur Start·seite.
- Dann kommt ein Merk·zettel
Wenn Ihnen eine Seite gefällt, dann können Sie hier klicken:
- Mit der Suche können Sie auf der Seite nach Infos suchen.
- Und unter Menü stehen die Themen der Seite.
- Sie können auf der Seite selber Veranstaltungen eintragen. Dazu müssen Sie hier klicken:
Der folgende Teil der Seite bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten nach Veranstaltungen zu suchen. Es gibt viele Fotos. Sie können die Fotos anklicken. Dann bekommen Sie mehr Infos. Diese Überschriften gibt es:
- Überschrift: Highlights
Hier finden Sie sehr interessante Veranstaltungen in Jena.
- Überschrift: Was ist los in Jena?
Die Fotos sind Symbole für verschiedene Kategorien von Veranstaltungen. Zum Beispiel für Veranstaltungen für Kinder
- Überschrift: Demnächst in Jena
Hier gibt es Fotos mit Veranstaltungen der nächsten Zeit.
- Überschrift: Veranstaltungen in der Umgebung
Dann kommt ein großes Foto der Stadt Jena. Hier gibt es diese Felder:
Wenn Sie die Felder anklicken, dann kommen Sie zu anderen Internet·seiten.
- Feld: Alle Erlebnisse – ein Portal
Sie kommen zur Seite: Visit Jena. Das ist die Internet·seite der Jena Tourist-Information. - Feld: Hotels & Unterkünfte
- Feld: Tickets
Sie kommen zum online-Ticket-Verkauf von Jena Tourist-Information
Vielleicht suchen Sie nach einer bestimmten Art von Veranstaltung?
Dann gibt es die Möglichkeit hier zu suchen: Kategorien.
Auf der Seite finden Sie sonst noch:
- Einen Hinweis auf die App: MeinJena. Sie können die App hier herunterladen. In der App stehen Infos für Menschen aus Jena. Zum Beispiel zum Thema Wohnen.
- Service & Kontakt: Vielleicht haben Sie noch Fragen. Oder Sie möchten uns etwas sagen. Hier stehen unsere Telefon·nummern und E-Mail-Adresse.
Wir haben Seiten in den sozialen Medien. Hier kommen Sie direkt dorthin:
Ganz unten finden Sie noch diese Informationen:
- Kontakt: So können Sie uns erreichen.
- Impressum: Hier steht, wer die Seite gemacht hat.
- Datenschutz: Hier erklären wir, was wir mit Ihren Daten tun. Und wie wir Ihre Daten schützen.
- Barrierefreiheitserklärung: Hier erklären wir, was auf der Seite noch nicht barrierefrei ist.
Vielleicht benutzen Sie diese Internet·seite mit einem Tablet oder einem Handy.
Dann sieht die Seite etwas anders aus.
Viele Inhalte stehen unter·einander und nicht neben·einander.
Erklärung zur Barriere∙freiheit
Die Erklärung zur Barriere∙freiheit gilt für diese Internet·seiten:
www.jena-veranstaltungen.de
www.jena.de/veranstaltungen
Zuständig für die Internet·seiten ist die Stadt Jena .
Es gibt verschiedene Gesetze in denen steht: Alle Menschen sollen Seiten im Internet gut lesen können. Die Stadt Jena ist im Bundes·land Thüringen.In Thüringen gelten diese Gesetze:
- Regel EU 2016/ 2102 der Europäischen Union
- Thüringer Gesetz zur Barriere∙freiheit im Internet. Abkürzung: ThürBarrWebG
- Thüringer Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung. Abkürzung: ThürBITVO
Im Text auf dieser Seite erklären wir: Einige Teile dieser Internet∙seite sind noch nicht barriere·frei. Aber wir arbeiten daran. Damit bald alle Menschen die Internet∙seite gut lesen können.
Bild: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers
1. Diese Teile der Internet∙seite sind noch nicht barriere∙frei
- Videos: Es gibt keinen Text und keine Beschreibung der Videos. Das heißt: Es gibt keinen Text zum Lesen und keinen Text zum Hören.
- Bilder: Manche Bilder kann man schlecht erkennen. Die Farben sind sehr ähnlich.
- HTML-Syntax: Das ist ein Code. Damit wir jede Internet∙seite geschrieben. Der Code legt die Struktur der Seite fest. Er legt zum Beispiel fest, was eine Überschrift ist. Der Code ist nicht richtig geschrieben. Das führt zu Problemen. Man kann die Seite mit manchen Geräten und Hilfs∙mitteln nicht richtig nutzen.
- Buttons: Manche Menschen benutzen am PC nur die Tastatur. Sie können einige Buttons schlecht finden und benutzen.
- Überschriften: Blinde Menschen nutzen ein EDV-Programm zum Lesen von Texten im Internet. Aber manche Überschriften können damit nur schlecht gelesen werden.
2. Diese Teile der Internet∙seite sind auch nicht barriere∙frei. Aber wir dürfen das so lassen.
Auf dieser Internet·seite können viele verschiedene Leute Texte und Videos ein·stellen. Wir sagen den Leuten: Die Inhalte sollen barriere·frei sein. Aber wir können das nicht kontrollieren. Das ist zu viel Arbeit für uns. Darum gibt es diese Probleme:
- Videos: Manche Videos haben keinen Text zum Lesen.
- Live-Streams: Das sind Videos, die sofort im Internet zu sehen sind. Diese Videos haben keinen Text zum Lesen.
3. Erklärung zur Barriere·freiheit
Wir haben die Barriere·freiheit der Internetseite selbst bewertet. Und zwar mit dieser Methode: BITV/WCAG-Test. Danach haben wir die Erklärung zur Barriere∙freiheit erstellt.
Das haben wir am 15. Februar 2022 getan. Die Erklärung haben wir zuletzt am 15. Februar 2022 überprüft.
4. Information an uns
Sie haben noch andere Probleme auf der Internet∙seite gefunden? Das heißt: Es gibt noch mehr Teile, die nicht barriere·frei sind? Dann können Sie uns das sagen oder schreiben.
Das ist unsere Adresse:
Stadt Jena
JenaKultur
Team Marketing
Knebelstr. 10
07743 Jena
Telefon: 03641 49-8040
E-Mail: pr@jena.de
5. Durchsetzungs∙verfahren
Vielleicht denken Sie: Ich habe einen Nachteil. Denn ich kann diese Internet∙seite nicht gut lesen. Oder Sie denken: Ich habe ein Problem an die Stadt Jena geschrieben. Aber die Antwort war nicht gut.
Dann können Sie sich beschweren. Und zwar beim Landes- Behindertenbeauftragten:
Joachim Leibiger
Werner-Seelenbinder-Straße 6
99096 Erfurt
Telefon: 03641 73 81 17 41
E-Mail: vz_bmb@tmasgff.thueringen.de
Dieser Text ist eine Zusammenfassung in Leichter Sprache. Aber nur der Original·text in Schwerer Sprache gilt. Zum Beispiel vor Gericht.
Die Texte in Leichter Sprache wurden erstellt und geprüft von AnWert e. V., Aachen.