© Nicole Nerger/Universität Jena

In 87 Tagen

Vorstellung des Bestandskatalogs zur Ausstellung Architek-TOUREN.

Auf einen Blick

Der Bestand historischer Architekturmodelle antiker Bauten aus dem Lindenau-Museum Altenburg wurde in einer Kooperation mit dem Lehrstuhl Klassische Archäologie der Universität Jena erstmals umfänglich untersucht. Als Ergebnis entstand ein wissenschaftlicher Katalog, der alle Architekturmodelle zusammenfasst und sie durch Beschreibungen, Erklärungen und Bilder der Öffentlichkeit zugänglich macht. Vorangestellte Artikel von ArchäologInnen, ArchitektInnen und RestauratorInnen liefern vielfältige Hintergrundinformationen und bieten die Möglichkeit zur intensiven Auseinandersetzung mit den historischen Modellen.
Der Katalog wird erstmals zur Buchvorstellung im Vortragsraum der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena am 28. Januar 2026 ab 18 Uhr der Öffentlichkeit präsentiert.

Weitere Termine

Auf der Karte

Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
Bibliothekspl. 2
07743 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 940100
E-Mail:
Webseite: www.gw.uni-jena.de/80124/ausstellung-architektouren

Veranstalter

Lehrstuhl für Klassische Archäologie
Fürstengraben 25
07743 Jena

Tel.: +49 3641 944820
E-Mail:
Webseite: www.gw.uni-jena.de/klassische-archaeologie

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.