© CC-BY-NC-ND | Marco Borggreve

In 17 Tagen

Sinfoniekonzert: Schostakowitsch - Violinkonzert Nr. 1

Auf einen Blick

Donnerstagskonzert № 1 der Jenaer Philharmonie mit der Violinistin Liza Ferschtman

Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert stellt zwei Werke nebeneinander, die auf sehr unterschiedliche Weise weltanschauliche Tiefenschichten berühren und gerade im Kontrast neue Deutungsräume eröffnen: Dmitri Schostakowitschs Violinkonzert Nr. 1 a-Moll op. 77 entstand 1947/1948 in einer Zeit innerer und äußerer Bedrängnis. Jüdische Themen, etwa im scharf gezeichneten Scherzo, verleihen dem Werk eine doppelte Codierung: als kulturelles Bekenntnis und als stille Widerrede. Solistin Liza Ferschtman widmet sich dem facettenreichen Werk mit großem gestalterischem Feingefühl. Diesem gegenüber steht Felix Mendelssohn Bartholdys „Reformations-Sinfonie“ op. 107. 1829/1830 als Beitrag zum 300. Jubiläum der Augsburger Konfession komponiert, ist sie ein klangliches Zeugnis protestantischer Identität.

Programm

Dmitri Schostakowitsch:
Violinkonzert Nr. 1 a-Moll op. 77

Felix Mendelssohn Bartholdy:
Sinfonie Nr. 5 D-Dur / d-Moll op. 107 („Reformations-Sinfonie“)

Mitwirkende

Liza Ferschtman, Violine
Jenaer Philharmonie
Simon Gaudenz, Leitung

Hinweise

18:45 Uhr Konzerteinführung

Nach dem Konzert Videoprojektion der Arbeiten „veneer #1“ und „veneer #2“ von ARTIST IN RESIDENCE Robert Seidel auf das Ernst-Abbe-Hochhaus. In Kooperation mit der Jenoptik AG


Weitere Termine

Auf der Karte

Volkshaus Jena
Carl-Zeiß-Platz 15
07743 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 498130
Fax: +49 (0) 3641 498005
E-Mail:
Webseite: www.jenaer-philharmonie.de/konzert/donnerstagskonzert-no-1-5.html

Veranstalter

Jenaer Philharmonie
Carl-Zeiß-Platz 10
07743 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 49-8101
Fax: +49 (0) 3641 49-8105
E-Mail:
Webseite: www.jenaer-philharmonie.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.