© CC-BY-NC-ND | JenaKultur, Christoph Worsch (ANZEIGE)

In 14 Tagen

Samstagskonzert № 1 der Jenaer Philharmonie

Auf einen Blick

Werke von Peter Tschaikowski

Das ganz dem russischen Romantiker Peter Tschaikowski gewidmete Programm vereint zwei seiner bekanntesten Werke. Zählen Polonaise und Walzer aus der Oper „Eugen Onegin“ zu den gern bei repräsentativen Bällen gespielten Stücken, so erzählt die Oper selbst eine Geschichte von verpassten Chancen und unerwiderter Liebe – und teilt damit ihr innerstes Thema mit der etwa zeitgleich entstandenen 4. Sinfonie f-Moll op. 36: das Ringen mit dem Schicksal. Während das Bühnenwerk dies dramatisch entfaltet, verarbeitet die Sinfonie das Sujet musikalisch verdichtet – als emotionale Zustandsbeschreibung zwischen Aufbegehren, Verzweiflung und der Suche nach Trost in äußerlicher Freude. Zwischen glänzender Oberfläche und innerer Zerrissenheit entfaltet sich so ein Konzertabend, der die Verarbeitung einer Krisensituation des Komponisten hörbar macht. So über­wäl­ti­gend schön kön­nen große Gefühle klin­gen. /JN

Programm
 
Peter Tschaikowski:
„Eugen Onegin“, Oper op. 24,
daraus: Polonaise und Walzer
 
Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
 
Mitwirkende
 
Jenaer Philharmonie
Simon Gaudenz, Leitung

Weitere Termine

Auf der Karte

Volkshaus Jena
Carl-Zeiß-Platz 15
07743 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 498130
Fax: +49 (0) 3641 498005
E-Mail:
Webseite: www.jenaer-philharmonie.de/konzert/samstagskonzert-no-1-3.html

Veranstalter

Jenaer Philharmonie
Carl-Zeiß-Platz 10
07743 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 49-8101
Fax: +49 (0) 3641 49-8105
E-Mail:
Webseite: www.jenaer-philharmonie.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.