© Jona Freigang

In 63 Tagen

Kulturarena Jena | Make a Move

Auf einen Blick

Sie haben keinen eigenen Wikipedia-Artikel, aber einen Drummer im Badeanzug und Bläser in Tutu-Röc…

Hi. Einmal das Brass-Funk-Rap-Deluxe-Menü bitte! Wie, zum Mitnehmen? Nee nee, lieber erst zum hier Genießen und den Rest pack ich mir ein. Danke!

Wir haben bestellt, ihr könnt sie euch abholen – die aufregende Überraschungstüte von Make A Move anlässlich des diesjährigen Abschlussabends der Kulturarena. Sie haben noch keinen eigenen Wikipedia-Artikel, aber dafür wohl einen rappenden Schlagzeuger im Badeanzug, Bläser in kurzen Tutu-Röckchen,  waghalsige Live-Shows auf den dicken Bühnen und eine schnelle Direktverbindung zwischen Ohren und Beinen in petto. Der Beat geht rein, groovt sich durch den Körper und lässt die Beine federn, wippen oder gar bouncen. Klingt ein bisschen wild? Wenn ja, dann ist es eben so.

Make A Move - das sind Sophie, Alex, Jo, Christoph, Matthieu sowie Steffen und Niko. Sieben auf einen Streich sozusagen. Mit Keyboard, Bass, Schlagzeug, Gitarre, Saxophon, Posaune und eindringlichem Rap gelingt dem Septett der gut geprobte Sprung von den Straßen Berlins mitten in die Clubs, Konzerthäuser und Festivals. Wenn Erdnussbutter, Aldi, Bernard Edwards, Sprühsahne oder Steve Jobbs gekonnt im selben Song verschmelzen und sich letztlich doch alles um 'ne funky Bassline dreht, darf man mit Gewissheit annehmen, dass es sich dabei um die Sprösslinge der abgedrehten Wortsaat von Make A Move handelt.

Schon mal reingehört? Und? Egal, wie die Antwort ausfällt: Live sind sie (noch) tausend Mal besser! Alle Songs des aktuellen Albums zusammengenommen, könnte diese Ankündigung wie folgt enden: Die Formation lässt sich nicht verbiegen, sie zeigt Zähne, bebende Bühnenauftritte sind dabei Kein Problem. Ein Bouche – trou (klangfarblich doch viel schöner als Lückenbüßer) ist diese Spezialband keinesfalls, also Bidde Bidde lasst den Abstand nicht Zu groß werden und kauft euch ein Ticket! Nicht für die Schliemannstraße, nein für’s Abschlusskonzert auf dem Theatervorplatz und zwar ganz ohne Struggle. Ist doch Nicht so schwer. Oder?

Könnte so enden. Beim Schluss soll man aber immer den Bogen zur Einleitung spannen. Wir freuen uns also auf diese fette Portion Brass, Funk und Rap, auf den Genuss, das Schwitzen und Bouncen und auf das, was wir davon mitnehmen können in die arenafreie Zeit - nach diesem letzten Arenakonzert für 2024.

Weitere Termine

Auf der Karte

Theatervorplatz Jena
Schillergäßchen 1
07745 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 8869 0
E-Mail:
Webseite: www.kulturarena.de

Veranstalter

Kulturarena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 498286
E-Mail:
Webseite: www.kulturarena.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.