© CC0 | Sabine Weiß

In 6 Tagen

Jena um 1800 – auf den Spuren der fabelhaften Rebellen

Auf einen Blick

Nach dem großen Erfolg von Andrea Wulfs „Fabelhaften Rebellen“ wird es Zeit sich auf deren Spuren zu begeben!

Die fabelhaften Rebellen, unsere Jenaer Frühromantiker haben zusammen mit den Klassikern Goethe und Schiller der Universität im kleinen Saalestädtchen Jena zu einer philosophischen Glanzzeit am Ende des 18. Jahrhunderts verholfen.
Lernen Sie bei diesem Spaziergang die Orte kennen, an denen man sich getroffen hat. Vieles ist noch erhalten und wartet auf Besucher, die den Geist von damals erleben möchten. Wo haben Novalis, die Schlegels oder die Philosophen Fichte und Schelling gewohnt und wie ist es Sophie Mereau bei uns ergangen? Welche Rolle spielten Goethe und Schiller im Kreis der rebellischen jungen Leute? Sie werden es erfahren!

Treffpunkt: vor dem Rathaus (Marktseite). Bitte vorher anmelden!

Weitere Termine

Auf der Karte

Historisches Rathaus Jena
Markt 1
07743 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 498300
E-Mail:
Webseite: www.jena-stadtfuehrung.de/de/stadtfuehrungen_thematisch.shtml

Veranstalter

Stadtführungen mit Herz
Max-Steenbeck-Straße 12A
07745 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 634302
E-Mail:
Webseite: www.jena-stadtfuehrung.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.