Buchvorstellung mit Dr. Kathrin Pöge-Alder und Prof. Dr. Christel Köhle-Hezinger
Ein Bewahrer und Sammler lokaler Sagen, ist der 1788 geborene Pfarrer und Heimatforscher Wilhelm Börner. Heute eher unbekannt, stand Börner nicht nur mit den Brüdern Grimm, sondern auch mit Ludwig Bechstein in Kontakt und noch heute erinnern sich die Bewohner des thüringischen Ranis an die Sagen, die Wilhelm Börner 1838 herausgegeben hat.
Dr. Kathrin Pöge-Alder hat Börners Sagenbuch von 1838 neu herausgegeben und mit Einleitung, Nachwort, Register und vor allem Anmerkungen versehen. Börners Sagen und die kulturhistorischen Überlegungen aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts werden so in unsere Zeit geholt und liefern einen wertvollen Einblick in die Vergangenheit.
In der Diskussion mit Prof. Dr. Christel Köhle-Hezinger werden einzelne Sagen vorgestellt und das Besondere des neu herausgegebenen Buches sowie die dafür entstandenen Grafiken von Madeleine Heublein besprochen.