© CC-BY | Canva

Heute

Gemeinsam Wohnen (Ausstellung)

Auf einen Blick

Veranstaltungsreihe Ausstellung

Anders wohnen, besser leben – Potenziale und Vielfalt gemeinschaftlichen Wohnens

Die Ausstellung des Forum Gemeinschaftliches Wohnen e.V. zeigt auf 13 Roll-Ups, warum es sich lohnt, neue Wege des Wohnens zu gehen und wie gemeinschaftliches Wohnen zu einem besseren Miteinander führt.

Begleitprogramm:
05.08. 17 Uhr Eröffnungsveranstaltung

Mit Vorstellung der Projekt-Ausschreibung zum Gemeinschaftlichen Wohnen der Stadt Jena (Dörte Villmow & Franziska Wächter) bei Sektempfang & Cello von Wieland Weirauch.
 
06.08. 15-18 Uhr Wohnträume mit Kapla
Bau dir deine Traumstadt! Die Ernst-Abbe-Bücherei Jena lädt ein Groß & Klein sich mit Kapla-Bausteinen Wohnträume zu erfüllen.
 
07.08. 14-18 Uhr Wohnberatung Jena
Die Wohnberatung Jena informiert und berät allgemein rund um das Thema Wohnen. Schwerpunkte sind die Wohnungsanpassung an geänderte Bedürfnisse im Alter, bei Krankheit, Behinderung oder Pflegebedarf sowie alternative Wohnformen.
 
08.08. 14-17 Uhr Wohnen in den Erlenhöfen
Die Lebenshilfe informiert und berät zu ihrem neuen inklusiven Wohnangebot in den Erlenhöfen.
 
12.08. 12-15 Uhr Wohnangebote der AWO
Info & Beratung zu den Wohnparks LebenszeitLebenswege und anderen Wohnangeboten der AWO in Jena.
 
12.08. 16-18 Uhr Tüfteln plus eins - Miniaturwohnung gestalten
Die Ernst-Abbe-Bücherei Jena lädt Groß und Klein ein, sich die eigene Miniaturwohnung zu gestalten.
 
13.08. 16-17 Uhr Kamishibai
Erzähltheater für Kinder mit der Ernst-Abbe-Bücherei Jena.
 
13.08. 17-19 Uhr Mietshäuser Syndikat
Die Häuser denen, die drin wohnen. Das Mietshäuser Syndikat stellt sich vor und informiert über selbstorganisierte, bezahlbare Möglichkeiten des gemeinschaftlichen Wohnens.
 
14.08. 17-19 Uhr Wohnschule für Interessierte
Welche Wohnformen gibt es und welches Wohnmodell passt zu Ihrer Lebensplanung? Welcher Wohntyp bin ich? Was benötigen Junge und Alte, um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen?
Eva-Maria Voigt (Wohnberatung Jena) und Elisabeth Meitz-Spielmann (Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen) laden Interessierte zur Wohnschule. Über einen Inputvortrag und Austausch in Kleingruppen wollen sie gemeinsam herausfinden, welche Faktoren ein gutes Leben im urbanen Raum beeinflussen, wie wir uns unsere Wohn-Zukunft vorstellen und was wir jetzt schon verändern können.  
 
15.08. 16-17 Uhr Wohnen in (Gast) Familien
Die Aktion Wandlungswelten stellt in einem Inputvortrag ihr Wohn-Projekt vor und lädt anschließend zum Gespräch.


Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei besuchbar.

Weitere Termine

Auf der Karte

Ernst-Abbe-Bücherei Jena
Engelplatz 2
07743 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 498160
Fax: +49 (0) 3641 498163
E-Mail:
Webseite: treffpunkt-generationen.de/index.php?id=3

Veranstalter

Mehrgenerationenhaus der ÜAG
Holzmarkt 9
07743 Jena

Tel.: +49 (0) 15155572247
E-Mail:
Webseite: www.treffpunkt-generationen.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.