© Corinna Weiss

Heute

Auftakttour zum STADTRADELN Jena

Auf einen Blick

Gernewitz eine runde Sache

Die Auftakttour führt mit Blick auf das Jubiläum 20 Jahre AG Radfernweg Thüringer Städtekette am Samstag, 30.08.2025 nach Gernewitz.

Start der gemeinsamen Radtour ist 13 Uhr in Jena. Dann heißt es: Mit dem Rad auf gut 14 Kilometer die Heimat in geselliger Runde entdecken. Für die Stärkung nach der Radtour hat der Hofladen Gernewitz bis 16 Uhr geöffnet und bietet zusätzlich Kaffee und Kuchen an. Für alle angemeldeten Radelnde gibt es einen Blick hinter die Kulissen: erst eine kurze Führung zu den Ölen direkt aus der Mühle und danach ein Austausch mit dem Imkerverein am Lehrbienenstand. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich individuell im Thüringer Kristallhof umzuschauen. Ab 17 Uhr geht es wieder zurück nach Jena.

Das STADTRADELN ist eine deutschlandweit ausgetragene Initiative des Klima-Bündnis e.V., die für sicheren Radverkehr und mehr Klimaschutz steht. Die Stadt Jena (durch die Radverkehrsbeauftragte der Stadt Jena mit Unterstützung des Bereichs Tourismusmarketing bei JenaKultur) organisiert das STADTRADELN mit Unterstützung des Freistaates Thüringen, der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen Thüringen, des ADFC Thüringen und der Jenaer Firma asphericon GmbH. Mit Blick auf das Jubiläum 20 Jahre AG Radfernweg Thüringer Städtekette wurde der Radweg nach Gernewitz ausgewählt, der sowohl von Freizeitradlern als auch Alltagsradlern und Pendlern genutzt wird.

Um die Kurzführung „Öle, direkt aus der Mühle“ und den Austausch am Lehrbienenstand zu organisieren, wird um Anmeldung bis zum 27.08.2025 unter stadtradeln@jena.de gebeten.

Weitere Termine

Auf der Karte

Parkplatz Paradiesbahnhof
Knebelstraße 1
07743 Jena
Deutschland

Webseite: mobilität.jena.de/de/stadtradeln

Veranstalter

Stadtverwaltung Jena / Dezernat für Stadtentwicklung und Umwelt
Am Anger 26
07743 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 49-5000
E-Mail:
Webseite: rathaus.jena.de/de/dezernat-3

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.