zu einem Abend, an dem wir gemeinsam Filme schauen, über die Krise unserer Lebenswelt sprechen und neue Perspektiven entdecken.
Das große Aussterben von Tieren und Pflanzen, die globale Erwärmung und ihre Folgen betreffen uns alle – ob uns diese Themen beängstigen, herausfordern oder noch fern erscheinen.
Was möchten wir sagen (können), wenn wir gefragt werden: ‚Was hast du gewusst? Was hast du getan?‘
Mit der „Langen Nacht der Schöpfung“ möchten wir diesem Konflikt Raum geben: Drei eindrucksvolle Dokumentarfilme der Reihe „The Week“ beleuchten die drängendsten Herausforderungen unserer Zeit, geben persönliche Einblicke von Menschen weltweit und zeigen Handlungsmöglichkeiten auf.
Gemeinsame Gespräche nach jedem Film (ca. 30 Minuten) laden dazu ein, unsere Sichtweise zu reflektieren, zu teilen und neue Wege zu finden.
Ablauf:
📅 Wann? Freitag, 5. September 2025, 18:00 – ca.24:00 Uhr
📍 Wo? Martin-Niemöller-Haus, Niemöllerstr. 4, 07747 Jena Lobeda
🍃 Der Abend wird begleitet von kleinen, ökologischen Snacks und Getränken. Beiträge zum Büfett sind willkommen.
ℹ️ Teilnahme ab 16 Jahren.
Lasst uns gemeinsam innehalten, uns austauschen und inspiriert nach vorne blicken – für uns und die Zukunft unserer Mitwelt.
Wir freuen uns auf Sie und euch!
Herzliche Grüße
Euer Ökoteam des Niemöllerhauses
gemeinsam mit weiteren Klimabewegten aus Jena und Umgebung
🌍 Mehr Informationen zur Filmreihe „The Week“: www.theweek.ooo
✉ Anmeldung: Eine Anmeldung bis zum 1. September an mnh83@t-online.de erleichtert uns die Planung.