© Ein Tag ohne Frauen, Pamela Hogan & Hrafnhildur Gunnarsdóttir / RiseandShineCinema

Heute

LETsDOK: "Ein Tag ohne Frauen"

Auf einen Blick

Film & Diskussion am 18.09. im Schillerhof Jena

LETsDOK lädt ein zu: EIN TAG OHNE FRAUEN
70 Min. I 2024 I Regie: Pamela Hogan und Hrafnhildur Gunnarsdóttir I FSK 0

Am 24. Oktober 1975 legten 90 Prozent der isländischen Frauen ihre Arbeit nieder, verließen ihre Häuser und weigerten sich, zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern. Damit brachten sie das ganze Land zum Stillstand und sorgten dafür, dass Island als „bester Ort der Welt, um eine Frau zu sein“, bekannt wurde. Pamela Hogan erzählt diesen Dokumentarfilm über diesen historischen Tag zum ersten Mal aus der Perspektive der beteiligten Frauen, begleitet von spielerischen Animationen und einer humorvollen Note.

Im Anschluss Gespräch mit der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Kerstin Haupt (Jena) und dem Frauenzentrum TOWANDA e.V..

Eine Veranstaltung der Dokumentarfilmtage LETsDOK in Kooperation mit den Ostthüringer Dokfilmwochen und dem Heinrich Böll-Stiftung Thüringen e.V..

Mehr Infos: www.letsdok.de

Weitere Termine

Auf der Karte

Kino im Schillerhof
Helmboldstraße 1
07749 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 2677084
E-Mail:
Webseite: www.letsdok.de/film/ein-tag-ohne-frauen

Veranstalter

Dokumentarfilmtage LETsDOK in Kooperation mit den Ostthüringer Dokfilmwochen und dem Heinrich Böll-Stiftung Thüringen e.V.
Karl-Liebknecht-Straße 36
04177 Leipzig

Tel.: 15901498438
E-Mail:
Webseite: www.letsdok.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.