In 78 Tagen

Geschichte Thüringens - Thüringen unter karolingischer Herrschaft

Auf einen Blick

Geschichte Thüringens - Thüringen unter karolingischer Herrschaft

In der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts rückt Thüringen stärker in den Fokus der fränkischen Herrscher. Karl der Große forciert nach dem Sieg über die Sachsen den Landesausbau in den Ostprovinzen des Reichs. Es entstehen Burgen und Siedlungen, und Karl privilegiert Erfurt als überregionalen Handelsplatz. Nach seinem Tod 814 erschüttern innere Konflikte das Frankenreich, die letztendlich die Spaltung in ein West- und Ostfrankenreich verursachen. Thüringen wird in dieser Zeit von slawischen Aufständen und kurz nach 900 von den Ungarn heimgesucht.

Dieser Vortrag ist als sogenanntes "Hybridangebot" geplant, d. h. Sie können sowohl in Präsenz als auch online über unsere Plattform vhs.cloud daran teilnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anmeldung per E-Mail oder telefonisch mit, wie Sie teilnehmen möchten. Bei Online-Teilnahme erhalten Sie vor Beginn der Veranstaltung einen Zugangslink von uns. 

Weitere Termine

Auf der Karte

Volkshochschule Jena
Grietgasse 17a
07743 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 49 8200
E-Mail:

Veranstalter

Volkshochschule Jena
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 49 8200
E-Mail:
Webseite: www.vhs-jena.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.