Schillers Gartenhaus
Auf einen Blick
- Jena
Im Haus Schillergäßchen 2 verbrachte Schiller mit seiner Familie von 1797 bis 1799 die Sommermonate. In der ruhigen Abgeschiedenheit seines Hauses entstanden zahlreiche Balladen und große Teile des "Wallenstein". Neben dem Wohnhaus kann auch die Gartenzinne und das Küchenhäuschen betrachtet werden. Im Garten steht noch der alte ovale Steintisch, an dem Schiller oft mit Goethe gesessen hat, um Gedanken auszutauschen.
Auf der Karte
Schillers Gartenhaus
Schillergäßchen 2
07745 Jena
Deutschland
Tel.: +49 (0) 3641 9401070
E-Mail: schillers-gartenhaus@uni-jena.de
Webseite: gartenhaus.uni-jena.de