»Verdi ist der Mozart Wagners«
Programm
Giuseppe Verdi:
Ouvertüre zur Opera „La forza del destino („Die Macht des Schicksals“)
Giacomo Puccini:
„Gianni Schicchi“,
daraus: „O mio babbino caro“ („O mein lieber Papa“), Arie der Lauretta
Wolfgang Amadeus Mozart:
Ouvertüre zur Oper „Così fan tutte, ossia La scuola degli amanti“ („So machen es alle oder Die Schule der Liebenden“) KV 588
Ouvertüre zum Dramma giocoso „Il dissoluto punito ossia Il Don Giovanni“ („Der bestrafte Wüstling oder Don Giovanni“) KV 527
„Die Zauberflöte“, Oper KV 620,
daraus: „Bei Männern, welche Liebe fühlen“, Duett Pamina, Papageno
Giuseppe Verdi:
„La traviata“, Oper,
daraus: „È strano! …“, Arie der Violetta
Richard Wagner:
„Die Walküre“, Oper,
daraus: „Ritt der Walküren“, Orchestervorspiel zum 3. Akt
(Arr. von Wouter Hutschenruyter)
„Lohengrin“, romantische Oper,
daraus: Vorspiel zum 3. Akt
Gabriel Fauré / André Messager:
„Souvenirs de Bayreuth“, Fantasie in Form einer Quadrille über Lieblingsmotive aus Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ für Klavier zu 4 Händen
(Arr. für Kammerorchester von Matthias Bucher)
Giacomo Puccini:
„Le Villi“ („Die Willis“), Opera ballo,
daraus: „La tregenda“ („Der Hexensabbat“)
Mitwirkende
ARTIST IN RESIDENCE
Stefan Kurt, Sprecher (Requisiteur Müller)
Galina Benevich, Sopran
Jenaer Philharmonie
Enrico Delamboye, Leitung