„Wegwerfen – Nein Danke!“
An diesem Termin steht jedoch besonders das Thema Textilreparatur im Mittelpunkt. Zu Gast ist das Leipziger Label „Räubersachen“, das seine Erfahrung in nachhaltiger Kleidung und kreativen Stopftechniken mitbringt. In einem praxisnahen Workshop zeigen die Reparateurinnen, wie man Löcher stopft, Flicken setzt und abgetragene Lieblingsstücke wieder tragbar und schön macht. Ob dünn gewordene Ellbogen am Pullover, kaputte Wollsocken oder Risse im Jersey-Stoff – vieles lässt sich mit ein wenig Übung und Kreativität retten.
Die Teilnehmer:innen erhalten Tipps, welche Reparaturtechniken für verschiedene Materialien geeignet sind, und können direkt an ihren mitgebrachten Kleidungsstücken üben. Wer hat, bringt bitte eigene Nähutensilien (z. B. Nadeln, Schere, Stopfpilz, Garne, Stoffreste) mit. Eine Grundausstattung an Materialien wird vor Ort bereitgestellt.
Wie immer gilt: Das Angebot ist kostenfrei, das Team freut sich jedoch über freiwillige Spenden. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt.