© Beutenberg-Campus Jena e. V. | Christiane Meyer

In 13 Tagen

Öffentliche Vortragsreihe "Science & Society"

Auf einen Blick

„Werden, wer ich bin: Persönlichkeitsentwicklung im Erwachsenenalter“

Viele Menschen glauben, dass unsere Persönlichkeit nach dem jungen Erwachsenenalter festgelegt ist. Doch die Forschung zeigt, dass es nicht ganz so einfach ist. In ihrem Vortrag beleuchtet Prof. Dr. Cornelia Wrzus, Universität Heidelberg, den aktuellen Stand der Persönlichkeitsforschung und zeigt, wie sich Eigenschaften wie Extraversion oder Selbstwertgefühl im Erwachsenenalter verändern können. Sie geht dabei auf die Bedeutung von genetischen Faktoren, Lebensereignissen und Alltagsprozessen ein. Zudem stellt sie Ergebnisse eigener Interventionsstudien vor und gibt Einblicke in ein innovatives Forschungsprojekt, das Virtual Reality als Trainingsumgebung für Persönlichkeitsentwicklung nutzt.
Alle Interessierten sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.

Weitere Termine

Auf der Karte

Abbe-Zentrum Beutenberg
Hans-Knöll-Straße 1
07745 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 930480
E-Mail:
Webseite: www.leibniz-fli.de/de/news-events/news-detailpage/science-society-prof-dr-cornelia-wrzus

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte Sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.