Der
MINTwoch beginnt immer
um 16 Uhr in der Werkstatt (Ebene 0) mit einem offenen Angebot des witelo e.V.
Das Angebot richtet sich an
Kinder ab dem Grundschulalter.
Jeden Mittwoch kommt der witelo e.V. in die Bibliothek und packt seine witelo-Boxen aus. Kommt vorbei zum gemeinsamen Experimentieren und Entdecken – Freundinnen und Freunde dürfen selbstverständlich mitgebracht werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
13.8.25 Farben trennen
2 Grundfarben kann man zu einer dritten mischen. Filzstifte nutzen das Prinzip ebenfalls. Wir erforschen, ob auch andere Farbenarten Gemische sind.
20.8.25 Messen und wiegen
Heute probieren wir uns an unterschiedlichen Waagen und Meßgeräten.
27.8.25 Thymio
Der Thymio ist ein fahrender Lernroboter. Erkennst Du seine „Sinne“ und seine Verhaltensweisen?
3.9.25 Mathematische Knobeleien
Neben dem Turm von Hanoi, der Leonardo-Brücke und den Streichholzknobeleien erwarten Euch kleine mathematische Basteleien und Ausmalaufgaben.
10.9.25 Lass den Strom fließen!
Heute experimentieren wir mit dem Strom und schauen, was leitet, und was nicht. Und Du kannst aus Knete Figuren bauen und zum Leuchten bringen.
17.9.25 Welcher Stoff ist das?
7 weiße Pulver und drei gelbe Flüssigkeiten – wie finden wir heraus, was in den Flaschen ist?
24.09.25 Turing Tumble
Entdecke, wie Computer funktionieren! Turing Tumble ist eine Murmelbahn, mit denen Du Logikrätsel lösen kannst. Mit Fallzielen, Kreuzungen, Bits, Fängern, Zahnrädern und Zahnradbits leitest Du Murmeln auf einer bestimmten Bahn entlang und sortierst sie.
1.10.25 Flugobjekte basteln
Im Herbst fallen die Früchte – doch nicht alle fallen einfach nur zu Boden. Wir basteln kleine Modelle.