Ein norwegisches Trio, das Psych Rock, Jazz und Prog zu einem kräftigen Klangkosmos verschmelzt.
Kanaan ist ein instrumentales Psych-Trio aus Oslo, Norwegen, das seit seiner Gründung 2016 die Grenzen zwischen Psychedelic Rock, Jazz, Prog und Heavy Rock auslotet. Mit ihrer energiegeladenen Spielfreude und einer ausgeprägten Vorliebe für Improvisation haben sie sich rasch einen Namen in der europäischen Underground-Szene gemacht. Die Band besteht aus Ingvald André Vassbø (Schlagzeug), Eskild Myrvoll (Bass) und Ask Dalen (Gitarre), die allesamt aus der norwegischen Jazz- und Rockszene stammen.
Ihr Sound ist geprägt von donnernden Riffs, atmosphärischen Klangflächen und ausufernden Jams – beeinflusst von Bands wie Motorpsycho, King Crimson oder Earthless, aber immer mit einer eigenständigen Handschrift. Kanaan verstehen es meisterhaft, rohe Energie mit technischer Finesse zu verbinden. Ihre Alben, darunter Windborne (2018), Double Sun (2020) und Downpour (2023), zeigen eine stetige Entwicklung hin zu komplexeren Strukturen und einer wachsenden klanglichen Bandbreite.
Live entfaltet die Band ihre volle Wucht – ihre Konzerte sind intensives, hypnotisches Erlebnis, das gleichermaßen Rock- wie Jazzfans begeistert. Kanaan haben auf zahlreichen Festivals gespielt, darunter das renommierte Roadburn Festival, und ihre internationale Fangemeinde wächst stetig. Mit ihrer kompromisslosen Herangehensweise und einem offenen musikalischen Geist stehen sie exemplarisch für die vitale neue Welle skandinavischer Psychedelik.
Support: Hâdzen
Hâdzen, eine moderne Vintage-Psychedelic-Rockband, die die traditionellen Grenzen der Musik sprengt. Mit einer kühnen Fusion aus Psychedelic Rock, Funk, Soul und einer Vielzahl anderer Stile entfesselt Hâdzen eine musikalische Revolution, die die Sinne verwirrt und die Seele berührt. Ihre Songs sind wie ein kaleidoskopisches Abenteuer, das den Hörer auf eine Reise durch die verschiedensten musikalischen Welten mitnimmt. Von treibenden Gitarrenriffs über pulsierende Funk-Grooves bis hin zu verträumten Psychedelia-Melodien bietet Hâdzen eine reiche Palette an Klängen, die sowohl vertraut als auch doch erfrischend neu sind. Durch ihre einzigartige Verschmelzung von Vergangenheit und Gegenwart, von Vintage-Vibes und modernen Einflüssen, schafft Hâdzen eine Musik, die zeitlos ist und gleichzeitig den Puls der Zeit trifft. Ihr Sound ist eine Hommage an die großen Rockbands vergangener Tage, gepaart mit einer innovativen Herangehensweise, die sie zu einer der aufregendsten neuen Stimmen in der Musikszene macht.