© CC0 | Armin Huber – Galerie Huber & Treff

In 4 Tagen

Heinrich Böll - die politische Seite des Nobelpreisträgers

Auf einen Blick

Ein Abend im Rahmen der Reihe "Literatur im Flur - Poesie und Musik in der Kunstgalerie"

Seit mehr als zehn Jahren gibt es "Literatur im Flur" in Jena. Als halbprivate Veranstaltung im "Flur" in der Dornburger Straße begonnen, setzt sich das Format seit 2019 öffentlich in der Galerie "Huber&Treff" fort: Literaturliebhaberinnen sprechen über Bücher, die sie begeistern, stellen Neuerscheinungen vor oder erinnern an Jahrestage vergessener Autoren und Autorinnen. Kammermusik bildet den klingenden Rahmen.
Am 16.10.2025 ist der nächste Veranstaltungstermin in dieser Reihe. Ein Themenabend: Heinrich Böll - die politische Seite des Nobelpreisträgers.
Heinrich Böll wird als einer der wichtigsten Autoren der bundesrepublikanischen Nachkriegszeit gefeiert. Zeit seines Lebens hat er seine Stimme mutig und entschlossen gegen die Missstände in der Gesellschaft erhoben. Dieses Engagement soll erinnert und gewürdigt werden.
Es lesen: Iris Kerstin Geisler, Christine Hansmann und Eva Schimek.
Es spielen: Ilga Herzog und Kerstin Gröper (Querflöten).
Es moderiert: Iris Kerstin Geisler.

Weitere Termine

Auf der Karte

Kunsthandlung Huber & Treff
Charlottenstraße 19
07749 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 442829
E-Mail:
Webseite: christine-hansmann-lyrik.de

Veranstalter

Galerie Huber & Treff und Lauter Literatur
Im Oberdorfe 16
99441 Kleinschwabhausen

Tel.: +49 (0) 152 -09 44 86 11
E-Mail:
Webseite: www.lauterliteratur.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.