© CC-BY-NC-ND | Phyletisches Museum, S. Hug

Heute

Electrum mundi - Bernsteinwelten

Auf einen Blick

Aktuelle Sonderausstellung im Phyletischen Museum

Seit jeher ist der Mensch fasziniert vom durchscheinenden, brennbaren Stein. Der Bernstein verbirgt viele Geheimnisse und jenes über seinen wahren Ursprung scheint er nicht preisgeben zu wollen. Bereits antike Denker haben sich den Kopf über das ḗlektron – wie die Griechen den Bernstein nannten zerbrochen. Als Schmuck begehrt blieb sein unermesslicher Wert, in Form seiner seltenen Einschlüsse, lange Zeit unerkannt. Der Bernstein offenbart uns den Blick in die Vergangenheit und erlaubt uns Rückschlüsse auf die Evolution von Organismen zu ziehen. Doch er vermag mehr und ist auch Warnung für die Zukunft! Unverändert bleibt aber seine Ästhetik, besonders der Stücke, die durch ihre auf immer Gefangenen einzigartig sind. Einige dieser außergewöhnlichen Bernsteine werden in noch nie dagewesener Weise im Phyletischen Museum Jena präsentiert.

Weitere Termine

Auf der Karte

Phyletisches Museum
Vor dem Neutor 1
07743 Jena
Deutschland

Tel.: + 49 (0) 3641 949180
E-Mail:
Webseite: phyletisches-museum.uni-jena.de/portfolio_page/electrum-mundi-bernsteinwelten

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.