© JenaKultur

In 15 Tagen

14. Jenaer Kunstmarkt

Auf einen Blick

Der inzwischen zu einer Tradition in Jena gewordene Jenaer Kunstmarkt wird in diesem Jahr zum 14. Mal veranstaltet, seit er 2003 erstmalig im provisorisch hergerichteten Volksbad stattfand, als der Kunstmarkt Gast bei „Theater in Bewegung“ war.
In diesem Jahr präsentieren 26 regionale Künstler:innen und Kunsthandwerker:innen u. a. Malerei, Grafik, Skulpturen, Intarsien, Holzkunst, Keramik, Fotografie, Industrie Emaille, digitale Kunst, Textilkunst, Materialcollagen und Zeichnungen. Die ausgestellten Objekte sind wie immer zumeist auch käuflich zu erwerben.
Im besonderen Fokus steht in diesem Jahr die 2021 verstorbene Bildhauerin Regina Lange aus Jena-Laasan, an die eine kleine Retrospektive – liebevoll von ihrem Ehemann und langjährigen Weggefährten Arno Lange zusammengestellt – erinnert.
Das Jenaer Trio „Chill & Jam“, bestehend aus dem Kontrabassisten Klaus Heißenberger, dem Pianisten Ekkehard Schütz und dem Schlagzeuger Frank Becker, spielt Jazzklassiker, Chansons und Musicalnummern, z.B. von Künstlern wie Frank Sinatra und Liza Minnelli.
Die Mimikfigur „Jochen, der sprechende Elefant“ unterhält (nicht nur die Kinder) mit ihren Kunstaktionen und walkacts, geleitet per modernster Fernsteuerung von ihrem Schöpfer und Mentor Matthias Trautmann.
Der Kunstwerk Jena e.V. lädt die Besucher zum Mitmachen bei Acrylmalerei und Collagen in den Zeichensaal des Volksbades ein.
Der 14. Jenaer Kunstmarkt wird von Doris Weilandt in bewährter Weise moderiert.
Zum Kunstmarkt erscheint wie immer ein gesondertes Faltblatt.

Weitere Termine

Auf der Karte

Volksbad Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 498300
Fax: +49 (0) 3641 498005
E-Mail:

Veranstalter

JenaKultur
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 49-8000
Fax: +49 (0) 3641 49-8005
E-Mail:
Webseite: www.jenakultur.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte Sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.