In 50 Tagen

Vernissage: Die Saale im Blick

Auf einen Blick

Ansichten um 1800

Am 15. Mai 2025 eröffnet das Romantikerhaus Jena um 19:00 Uhr seine aktuelle Wechselausstellung „Die Saale im Blick. Ansichten um 1800.“
 
Das Jena der Frühromantiker galt um 1800 als „Stapelstadt des Wissens“ (Goethe), zog Reisende, Studenten, Wissenschaftler und Philosophen jedoch auch durch seine Lage im „anmutigen Tale“ am Ufer der Saale an. So wundert es nicht, das ab den Jahren um 1790 zahlreiche Ansichten entstanden, die die Stadt besonders idyllisch und zum Beispiel als kleines Arkadien inszenierten. Dies gilt auch für andere Orte an der Saale, die 1786 erstmals in einem aus über 30 Bildern bestehenden ‚Reisbericht‘ veröffentlicht wurden.
Die Ausstellung gibt nicht nur einen Einblick in die von Carl Benjamin Schwarz (1757–1813) gestochene Reise an der Saale, sondern versammelt auch zahlreiche Ansichten der Stadt Jena um 1800.
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, die Ansichten bei Musik und Wein kennenzulernen und mit dem Team des Romantikerhauses ins Gespräch zu kommen.
 
Begrüßung
Friedrung Vollmer (Werkleiterin JenaKultur)
Dr. Kristin Knebel (Direktorin Städtische Museen Jena)
 
Einführung
Max Pommer (Leiter Romantikerhaus Jena)


Weitere Termine

Auf der Karte

Romantikerhaus Jena
Unterm Markt 12a
07743 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 49 8249
E-Mail:

Veranstalter

Romantikerhaus Jena
Unterm Markt 12a
07743 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 49 8249
E-Mail:
Webseite: www.romantikerhaus-jena.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.