stadtoffene Informatik-Arbeitsgemeinschaft
In der Arbeitsgemeinschaft wird das logische und algorithmische Denken der Kinder altersgemäß und spielerisch mithilfe des „HaSE–Hamster-StruktogrammEditors“ gefördert. Die Kinder arbeiten mit einer einfach bedienbaren grafischen Benutzeroberfläche, die aus der Welt des Hamsters und einem Struktogrammeditor besteht. Die zu entwickelnden Algorithmen sind sehr auf das Vorstellungsdenken (Wahrnehmen und Handeln) der Kinder ausgerichtet. Die Darstellung der Algorithmen erfolgt grafisch. Anhand konkreter Problemstellungen lernen die Kinder die Anweisungen, logischen Bedingungen und Strukturelemente (Sequenz, Selektion und Zyklus) der Algorithmen.
Hinweise
Die Arbeitsgemeinschaft findet im Schuljahr 2023/24 mittwochs von 15 bis 16 Uhr im Carl-Zeiss-Gymnasium (07743 Jena, Erich-Kuithan-Straße 7) statt und wird von Sebastian Germerodt geleitet.