© Jennifer Günther

In 21 Tagen

»Nun bin ich also in Jena«

Auf einen Blick

Die Briefe des Studenten Immanuel Carl Diez aus dem Jahr 1792

Ein Vortrag von Dr. Sven Schlotter

Als Immanuell Carl Diez im Frühjahr 1792 in Jena eintraf, begannen sich Stadt und Universität gerade zu einem wichtigen Zentrum des deutschen Geisteslebens zu entwickeln. Das hing nicht zuletzt mit der Anweseneheit Schillers zusammen, in dessen Tischgesellschaft Diez als schwäbischer Landsmann sogleich aufgenommen wurde. Seine Briefe an Eltern und Freunde berichten von den hier gewonnenen Eindrücken und vermitteln darüber hinaus einen Einblick in die Lebensumstände eines Studenten jener Zeit. Im Vortrag wird Sven Schlotter diese bisher kaum beachtete Quelle der Jenaer Stadtgeschichte näher vorstellen.

Weitere Termine

Auf der Karte

Schillers Gartenhaus
Schillergäßchen 2
07745 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 9401070
E-Mail:
Webseite: www.gartenhaus.uni-jena.de/1155/lange-nacht-der-museen-2025

Veranstalter

Schillers Gartenhaus
Schillergäßchen 2
07745 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 9401070
E-Mail:
Webseite: gartenhaus.uni-jena.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.