Junge Kammerphilharmonie Thüringen lädt zum kostenfreien Konzert in die Stadtkirche Jena
Am Sonntag, den 1. Juni 2025, um 15 Uhr lädt die JKT in die Stadtkirche Jena zu ihrem nächsten Konzert unter der Leitung von Juri Lebedev herzlich ein.
Unter dem Thema „Klangreise“ ist u.a. das 1. Cellokonzert von Joseph Haydn zu hören, gespielt von Henrike Körner. Die Solistin wurde aus den Reihen der JKT ausgewählt, um den Grundsatz der Nachwuchsförderung zu unterstützen. Der Jungen Kammerphilharmonie Thüringen ist es besonders wichtig jungen, noch unbekannten Musikerinnen und Musikern eine Plattform zu bieten. Das weitere Programm reicht von Wiener Klassik bis zur Gegenwart. Gespielt werden die 5. Sinfonie von Antonín Dvořák sowie das Divertimento des zeitgenössischen Komponisten Anton Tanonov.
Nach dem Konzert sind alle Gäste herzlich zu einem kleinen Empfang eingeladen, bei dem Gespräche mit dem künstlerischen Team und den Musikerinnen und Musikern möglich sind.
Die Junge Kammerphilharmonie Thüringen steht für musikalische Qualität, kulturelles Engagement und die Förderung junger Talente in der Region. Mit ihren Konzerten schafft sie Raum für musikalische Begegnung – lebendig, offen und inspirierend.