Bilder aus einem inneren Wunsch entwickeln, mit kritischem Blick betrachten und doch zufrieden sein.
Es kam zu ersten künstlerische Erfahrungen mit Ton und anderen Materialien. Doch der Wunsch zu malen war immer da.
In einer Zusatzausbildung zur Kreativitätspädagogin entstand mein erstes Ölbild, dann mein erstes Aquarell. Ich experimentierte mit Farbe und Papier, lernte Bücher zu entwerfen, zu binden, Kurzgeschichten und Gedichte zu schreiben, Hand- und Stabpuppen zu bauen und vieles andere.
Nicht immer malt man, um große Kunst zu machen. Keine Angst vor dem weißen Untergrund zu haben und innere Zufriedenheit zu spüren, sich mit einem neuen Medium auszudrücken, ermöglicht mir seit 2012 an der Volkshochschule Jena interessierte Teilnehmer/innen in einer Kleingruppe in der Nass-in-Nass-Technik und seit 2020 in den Aquarelltechniken zu unterrichten.
In Laufe der Jahre präsentierte ich in kleinen Ausstellungen in Arztpraxen, in der VHS und in der Gemeinde meine Bilder.