Unter die Aufarbeitung des NSU-Komplex gehört kein Schlussstrich. Das Theaterhaus Jena lädt zum Podium über die Frage nach strukturellem Versagen und rechten Strukturen in Sicherheitsbehörden ein.
Die Gäste werfen aus unterschiedlichen Perspektiven neue Schlaglichter auf die Polizeiarbeit in den 90er Jahren:
Dorothea Marx, Vorsitzende des Thüringer Untersuchungsausschusses zum NSU-Komplex, Frank Döbert, Journalist in Jena, und Mario Melzer, ehemaliger Ermittler im NSU-Komplex.
Moderiert wird das Gespräch von ZEIT-Journalistin und Autorin Jana Simon.
Versagen oder Absicht? Agieren der Polizei in den 90er Jahren in Thüringen
Auf einen Blick
- Jena
Weitere Termine
Auf der Karte
Theaterhaus Jena, Probebühne
Schillergäßchen 1
07745 Jena
Deutschland
Tel.: +49 (0) 3641 8869 0
E-Mail: info@theaterhaus-jena.de
Webseite: www.theaterhaus-jena.de/versagen-oder-absicht.html?events=656
Veranstalter
Theaterhaus Jena, Probebühne
Schillergäßchen 1
07745 Jena
Tel.: +49 (0) 3641 8869 0
E-Mail: info@theaterhaus-jena.de
Webseite: www.theaterhaus-jena.de
Gut zu wissen
Allgemeine Preisinformationen: Der Eintriit ist frei, es wird aber empfohlen, sich über tickets@theaterhaus-jena.de einen Platz reservieren zu lassen.
Theaterhaus Jena, Probebühne
Schillergäßchen 1
07745 Jena
Tel.: +49 (0) 3641 8869 0
E-Mail: info@theaterhaus-jena.de
Webseite: www.theaterhaus-jena.de