© CC-BY-NC-ND | Lesung zu Rousseau im Romantikerhaus, Romantikerhaus Jena

In 43 Tagen

Unser Rousseau. Wie ein Genfer Uhrmachersohn die Aufklärung überwand und sie damit vollendete

Auf einen Blick

Autoren-Vortrag und Diskussion zum BuchDr. Sabine Appel

Was haben die Klimaaktivisten unserer Tage, die Ökologiebewegung und die Globalisierungskritik, die Utopie von der Gleichheit der Menschen in den Gesellschaften und die Suche nach alternativen Lebensmodellen mit Jean-Jacques Rousseau zu tun, dem berühmten Bürger von Genf am Vorabend der Französischen Revolution?
 Dr. Sabine Appel liefert einen vielschichtigen Blick auf Rousseaus Leben und Werk, vor allem auf seine Zivilisations- und Fortschrittskritik, mit der er ein bedrückendes Szenario unserer Gegenwart vorwegzunehmen scheint.
 Die Autorin gibt zugleich Einblicke in ihr Buch ‚Unser Rousseau‘, das 2021 in der Buchreihe ‚Die Andere Bibliothek‘ erschienen ist.

Dr. Sabine Appel, geb. 1967, ist freie Buchautorin mit einem Fokus auf europäische Ideengeschichte. Studium der Germanistik und Philosophie in Mannheim und Heidelberg. Publikationen u. a. über Goethe, Nietzsche und Schopenhauer, Luther und Heinrich VIII., Katharina von Medici und Madame de Staël.

Weitere Termine

Auf der Karte

Romantikerhaus Jena
Unterm Markt 12a
07743 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 49 8249
E-Mail:

Veranstalter

Romantikerhaus Jena
Unterm Markt 12a
07743 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 49 8249
E-Mail:
Webseite: www.romantikerhaus-jena.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.