© www.sebastian-reuter.de, Sebastian Reuter

In 128 Tagen

Tag der Werkstofftechnik 2024 an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Auf einen Blick

Liebe Schülerinnen und Schüler,

habt Ihr gerade Euer Smartphone zur Hand? Ja? Dann versucht Euch vorzustellen, was von diesem Smartphone übrig bleibt, wenn man sich zuerst das Displayglas wegdenkt, dann das Gehäuse und die Leiterplatte aus Kunststoff, die Leiterbahnen aus Kupfer, den Mikroprozessor aus Silizium und Schritt für Schritt alle weiteren aus Werkstoffen aufgebauten Komponenten. Es bleibt nichts! Und so geht es allen Produkten, die wir für unser tägliches Leben brauchen. Werkstoffe sind überall. Und auch, wenn man sie häufig zunächst übersieht, so sind doch 70% aller Produktinnovationen auf Werkstoffentwicklungen zurückzuführen. Das gilt für die Kommunikationstechnik genauso wie für die Medizin- und Energietechnik, für den Maschinenbau und die Mobilitätstechnologien.
Wollt Ihr mehr darüber erfahren, wie Werkstoffe und Werkstoffingenieure die Welt prägen und verändern?

Wir laden Euch, die naturwissenschaftlich-technisch interessierten Schülerinnen und Schüler, aber natürlich auch Eure Fachlehrer für Chemie, Physik und Technik am 8. Februar 2024 zu einem Tag der Werkstofftechnik ein. Neben einem anschaulichen Vortrag "Der Werkstoff macht den Unterschied" zu aktuellen Werkstoffthemen werden wir Euch entsprechende Labore, und den Ablauf des Studiums der Werkstofftechnik vorstellen. Genauso sind wir aber auch auf Eure Fragen rund um die Werkstofftechnik gespannt. 

Dazu wird es vormittags von 9-12Uhr ein Angebot für Schulklassen (z.B. von Berufsschulen) bei dem wir auch fachlich vertieft auf vorher abgesprochene Themen eingehen können. Von 15-18Uhr sind interessierte Schüler und Schülerinnen eingeladen, die sich individuell oder in kleinen Gruppen für das Studium der Werkstofftechnik an der EAH Jena interessieren.

Für die Anmeldung wird ab Dezember von hier aus ein Anmeldeformular geschaltet. Habt also noch etwas Geduld und merkt Euch den Termin schon mal vor.  

Weitere Termine

Auf der Karte

Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 205 0
Webseite: www.eah-jena.de/hochschule/veranstaltungen/tag-der-werkstofftechnik

Veranstalter

Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena // Campus
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 205 0
Webseite: www.eah-jena.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte Sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.