In 106 Tagen

Sternenlese: Ruth Grützbauch liest aus "Per Lastenrad durch die Galaxis"

Auf einen Blick

Ruth Grützbauch ist Astronomin und betreibt ein mobiles Planetarium, das in ein Lastenrad passt.

 In ihrem Buch erzählt sie die Geschichte des Kosmos erstmals als eine der Galaxien. Sie nimmt die Leser:innen mit auf einen Roadtrip ans Ende des Universums. Bei der Lektüre des Buches kann man lernen, welcher Galaxientyp wir sind, was passiert, wenn Galaxien Tango tanzen, wo wir in der Atacamawüste ein Quantum Trost finden und wie wir dem Monster im Zentrum der Milchstraße Paroli bieten.

Ruth Grützbauch hat zu Zwerggalaxien promoviert. Bis Sommer 2017 war sie im Jodrell Bank Discovery Centre nahe Manchester tätig, wo sich eines der größten Radioteleskope der Welt befindet. Seitdem ist sie mit ihrem Pop-up-Planetarium, das in ein Lastenrad passt, v.a. in Österreich unterwegs, um den Menschen die unendlichen Weiten des Weltraums näherzubringen. Seit Anfang 2020 gestaltet sie zusammen mit Florian Freistetter, mit dem im vergangenen Jahr die Sternenlese eröffnet wurde, den Podcast »Das Universum«, der zu den erfolgreichsten deutschen Wissenschaftspodcasts gehört.

Am 13. September 2023, 19.30 Uhr, liest Ruth Grützbauch im Zeiss-Planetarium Jena aus ihrem Buch "Per Lastenrad durch die Galaxis" und gibt Antworten auf die Fragen, warum es Etwas und Nichts gibt und wie das alles eines Tages enden wird.Tickets für die Lesung können vor Ort im Zeiss-Planetarium Jena oder online erworben werden.

Weitere Termine

Auf der Karte

Zeiss-Planetarium Jena
Am Planetarium 5
07743 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 885488
E-Mail:
Webseite: www.stadtbibliothek-jena.de/de/aktuelles/975244

Veranstalter

Ernst-Abbe-Bücherei (Zwischenquartier)
Carl-Zeiß-Platz 10
07743 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 498160
Fax: +49 (0) 3641 498163
E-Mail:
Webseite: www.stadtbibliothek-jena.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.