Schauspieler Mark Waschke liest in einer multimedialen Show aus dem Klassiker "Die Zeitmaschine".
H. G. Wells‘ Roman »Die Zeitmaschine« gilt als Pionierwerk der Science Fiction und ist gleichzeitig eine der ersten literarischen Dystopien, die ein erschreckendes, pessimistisches Bild der Zukunft malt.
In einer fesselnden multimedialen Sternenlese-Live-Performance lassen Schauspieler Mark Waschke, Musiker Stefan Weinzierl und Visual Artist Rocco Helmchen ihr Publikum ins ferne Jahr 802.701 reisen. Gesellschaftliche Nöte und Konflikte scheinen dort überwunden zu sein. Doch ist die neue Welt wirklich so paradiesisch, wie sie auf den ersten Blick anmutet?
Mark Waschke glänzt sowohl auf Theaterbühnen als auch in erfolgreichen Fernseh- und Kinoformaten und gehört damit zu Deutschlands bekanntesten und beliebtesten Schauspierlern. Nun tritt er fulminant im „Sternen-Theater“ Zeiss-Planetarium Jena vor das Publikum. Er erzählt keine Geschichte, er lebt sie. Der ganze Körper arbeitet mit, wenn der Protagonist der Erzählung beispielsweise auf einer dramatischen Flucht vor den Morlocks ist.
Nähere Informationen finden Sie hier.