© Christian Häcker

In 3 Tagen

Siegfried Winderlich

Auf einen Blick

Phantasie, Vielfalt und Akribie. Frühe Jenaer Arbeiten

Der Wandmaler Siegfried Winderlich war 1965 nach seinem Studium in Dresden nach Jena vermittelt worden und erhielt hier den Auftrag für ein Wandgemälde im Plenarsaal der Rathauses. Es sollte sich der Konferenz in der Jenaer Oelmühle 1945 widmen und prägt diesen Saal bis heute. Dass es zu diesem Bild eine Reihe abstrakter, nicht realisierter Entwürfe gibt und dass Winderlich in Jena noch weitere Arbeiten umgesetzt hat, war bis vor wenigen Monaten unbekannt. Die Ausstellung zeigt diese überraschenden und heute erstaunlich frisch wirkenden Arbeiten erstmals in Jena.

Weitere Termine

Auf der Karte

Historisches Rathaus Jena
Markt 1
07743 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 498130
E-Mail:

Veranstalter

Stadtmuseum Jena
Markt 7
07743 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 49-8261
E-Mail:
Webseite: www.stadtmuseum-jena.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.