© CC0 | Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland - Roman Mishchenko

In 3 Tagen

SaalePUTZ

Auf einen Blick

An der Saale, hellem Strande… findet sich so mancher Müll

Mit jedem Hochwasser, das vor allem im Frühjahr mit der Schneeschmelze einhergeht, sehen aufmerksame Fußgänger:innen Plastiktüten, Dosen, Flaschen und viele andere Gegenstände am Ufer liegen, die nichts in oder an unserem schönen Gewässer zu suchen haben. Wie inzwischen weit bekannt, bildet vor allem das Mikroplastik, das sich aus dem Abrieb von beispielsweise eben genannten Plastiktüten bildet, eine enorme Bedrohung für die Ökosysteme von Flüssen und Meeren. Um dieses Problem anzugehen, muss ganz einfach der Fluss regelmäßig gesäubert werden.

So wie jedes Jahr veranstaltet daher eine Gruppe von Aktiven am 01.04.2023 von 10 – 13 Uhr wieder den SaalePUTZ. Alle Bürger:innen Jenas sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Es gibt an der Saale entlang Streckenabschnitte, an denen gemeinsam gestartet wird und sich das Ufer entlang vorgearbeitet wird. Greifzangen und Eimer sowie Mülltüten werden gestellt.

Die Aktion wird koordiniert von der Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland. Informationen und Anmeldung unter www.buergerstiftung-jena.de

Weitere Termine

Auf der Karte

Am Saaleufer
Von Maua bis nach Kunitz
07745 Jena
Deutschland

Webseite: www.buergerstiftung-jena.de/saaleputz.html

Veranstalter

Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland Aktivenkreis SaalePUTZ
Unterlauengasse 3
07743 Jena

Tel.: 036416392920
E-Mail:
Webseite: www.buergerstiftung-jena.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.