© CC-BY-NC-ND | Poly-Math

In 2 Tagen

Poly-Math & Kaskadeur

Auf einen Blick

Experimenteller Heavy Prog und Math-Rock aus UK und Potsdam

POLY MATH

Fast becoming cult-favourites and respected luminaries of the UK’s underground progressive music scene, Poly-Math’s heavy, experimental music pushes boundaries in just about every direction possible. With appearances at ArcTanGent Festival, PORTALS Festival, and Weird & Wonderful Festival followed up by a UK tour with Coldbones, Poly-Math are taking their traditionally-studio-based approach to music to wider audiences than ever before.

The band’s double album, House of Wisdom | We Are The Devil—was released back in 2018 on Lonely Voyage Records and Nice Weather For Airstrikes, drawing support from BBC Radio One, Kerrang! Magazine, The Independent, Guitar & Bass Magazine, PROG Magazine, Revolver Magazine, Total Guitar, Rhythm Magazine, Modern Drummer and many more.

Poly-Math have good relationships with a number of instrument manufacturers including Boss Effects, who commissioned Poly-Math to record a track for the launch of their MS-3 multi effects unit. The band performed for the official global launch advert for the pedal, and were invited to perform live for Boss’ 40th anniversary showcase at House of Vans, appearing in the official demo advert for the Boss DC-1W.

KASKADEUR

Seit über 10 Jahren gelten KASKADEUR als Konstante und Benchmark ihrer Zunft. Die Band aus dem Potsdamer Künstler*innenkollektiv BRAUSEHAUS hat, nach mehreren Veröffentlichungen unter ihrem vorherigen Namen „Stonehenge“, im September 2020 ihr Debut UNCANNY VALLEY unter neuem Namen veröffentlicht. Genre-Eskapismus zwischen Psych, Noise Rock und Jazz Rock sowie Ausflügen weit darüber hinaus, lässt die Anarcho-Version dessen entstehen, was vielleicht am ehesten unter Progressive Rock zu verbuchen wäre. Auf dem Nachfolgeralbum PHANTOM VIBRATIONS (Release 03.03.2023) knüpfen KASKADEUR am Roundhouse Kick des Vorgängers an.

Aufgenommen im Candy Bomber Studio Berlin mit Ingo Krauss (Iggy And The Stooges, Nick Cave, Swans, Nina Hagen) atmen die Songs förmlich die Umgebung, in der sie festgehalten worden sind. Leises ist diffiziler – lautes umso schlagkräftiger. Charmantes und trickreiches Songwriting, das nicht anbiedert und dabei doch Platz für die Vocals lässt. Das Thema: Die neuralgische Wirkmacht permanenter zwischenmenschlicher Kommunikation. Oha – wir müssen wohl reden.

Weitere Termine

Auf der Karte

KuBa Jena
Spitzweidenweg 28
07743 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 178 8454416
E-Mail:
Webseite: www.kuba-jena.de

Veranstalter

KuBa Jena
Spitzweidenweg 28
07743 Jena

Tel.: +49 (0) 178 8454416
E-Mail:
Webseite: www.kuba-jena.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.