© Milliarden Sonnen

In 8 Tagen

Milliarden Sonnen

Auf einen Blick

Die Vermessung des Himmels

Seit Jahrtausenden haben die Menschen über die Sterne und die Milchstraße nachgedacht. Wie weit sind diese funkelnden Lichter entfernt und wie kann man dies messen? Lange Zeit blieb es ungelöst und die Milchstraße ein großes Rätsel. Erst in der heutigen Zeit gelingt es uns mit Hilfe von Satelliten, die Sternentfernungen und damit die räumliche Struktur unserer Milchstraße mit hoher Präzision zu vermessen. Aber warum hat dies so lange gedauert und wie funktioniert diese Vermessung des Himmels eigentlich? Unsere neue Sternenreise führt uns durch die Geschichte der Himmelskunde – von den einfachsten Methoden der Kartierung von Sternen bis zur Bestimmung der Struktur unserer Milchstraße – und gipfelt im Start der ESA-Mission GAIA, die unser Verständnis der Milchstraße revolutionieren wird. Begleiten Sie uns beim spannenden Abenteuer und Jahrhundertprojekt der Vermessung des Himmels! Mehr als 30 Planetarien in Europa und in Übersee haben sich an dieser Gemeinschaftsproduktion mit der ESA beteiligt. https://www.youtube.com/watch?v=t-AKt_o5WGA Im Vorspann zeigen wir Ihnen den aktuellen Sternhimmel. Kann auch für Gruppen in Englisch und Russisch gezeigt werden. (ohne aktuellen Sternhimmel)

Weitere Termine

Auf der Karte

Zeiss-Planetarium Jena
Am Planetarium 5
07743 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 885488
E-Mail:
Webseite: www.planetarium-jena.de

Veranstalter

Zeiss-Planetarium Jena
Am Planetarium 5
07743 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 885488
E-Mail:
Webseite: www.planetarium-jena.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.