Schranken Los! – Kulturfestival für jedermensch
Ein Bär steht im 11. Stock. Das gibt es nicht? Doch! Der kleine Junge aus dem Hochhaus hat ihn genau gesehen. Und wie ist er dorthin gekommen? Mit dem Fahrstuhl. Davor hat er den Bus genommen. Und davor das Fahrrad … Eine charmant-witzige Geschichte über die Freundschaft zwischen einem Jungen und einem Bären, der seinen Wald verlässt, um endlich einmal das Meer zu sehen.
Diese Geschichte und das Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ könnt ihr im „Kamishibai Erzähltheater“ erleben.
„Kamishibai“ ist wie Kino ohne Strom!
In einen kastenförmigen Holzrahmen mit Türen werden Bildkarten eingesteckt. Wenn die Türen sich geheimnisvoll öffnen und dann – wie bei einem Szenenwechsel – eine Bildkarte nach der anderen erscheint, entfaltet sich die Geschichte vor den staunenden Augen der Kinder. In diesem kleinen Rahmen werden Erzählungen lebendig... Applaus!
Angebot von Mitarbeiterinnen des Querwege e.V.
Mit lautunterstützenden Gebärden (LUG)
Weitere Termine:
Sonntag, 11. Juni | 16 - 17 Uhr
Die Veranstaltung findet im Rahmen des „Schranken Los!- Kulturfestival für jedermensch“ statt.
Ein ganzes Wochenende lang gibt es ein buntes Programm rund um den Theatervorplatz.
Die Veranstaltungsorte sind im Einzelnen:
- Vorbühne und Probebühne des Theaterhauses Jena
- Innenhof und Villa (Räume der Volkshochschule Jena) in der Schillerstraße 5
- Schillers Gartenhaus & Garten
Auf dem Festival-Gelände gibt es viel zu erleben: Konzerte, Gebärdensprach-Theater, Poetry und Sign Slam sowie Mit-Mach-Angebote. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei!
Für alle Veranstaltungen bieten wir verschiedene Services an, um Barrieren abzubauen. Mehr Infos unter www.schrankenlos-jena.de