In 15 Tagen

Lesefrühling: Anne Rabe liest aus "Die Möglichkeit von Glück"

Auf einen Blick

Anne Rabe stellt in der EAB ihren Debütorman "Die Möglichkeit von Glück" vor.

Die Ernst-Abbe-Bücherei Jena und die Landeszentrale für politische Bildung laden zur Lesung mit Anne Rabe am 12. April 2023 ein.

In der DDR geboren, im wiedervereinigten Deutschland aufgewachsen. Als die Mauer fällt, ist Stine gerade einmal drei Jahre alt. Doch die Familie ist tief verstrickt. In ein System, von dem sie nicht lassen kann, und in den Glauben, das richtige Leben gelebt zu haben. Bestechend klar und kühn erzählt Anne Rabe von einer Generation, deren Herkunft eine Leerstelle ist.

Stine kommt Mitte der 80er Jahre in einer Kleinstadt an der ostdeutschen Ostsee zur Welt. Sie ist ein Kind der Wende. Um den Systemwechsel in der DDR zu begreifen, ist sie zu jung, doch die vielschichtigen ideologischen Prägungen ihrer Familie schreiben sich in die heranwachsende Generation fort. Während ihre Verwandten die untergegangene Welt hinter einem undurchdringlichen Schweigen verstecken, brechen bei Stine Fragen auf, die sich nicht länger verdrängen lassen. Anne Rabe hat ein ebenso hellsichtiges wie aufwühlendes Buch von literarischer Wucht geschrieben. Sie geht den Verwundungen einer Generation nach, die zwischen Diktatur und Demokratie aufgewachsen ist, und fragt nach den Ursprüngen von Rassismus und Gewalt.

»Eine junge Frau will die Gewalt verstehen, die ihre Familiengeschichte durchdringt – und entlarvt dabei die brutale Selbstlüge einer ganzen Elterngeneration. Wie Anne Rabe eine eigene Sprache für diese Sprachlosigkeit findet – das ist ganz große Kunst.« Alena Schröder.

Die Veranstaltung wird von der Landeszentrale für politische Bildung gefördert. Der Eintritt ist frei.

Weitere Termine

Auf der Karte

Ernst-Abbe-Bücherei (Zwischenquartier)
Carl-Zeiß-Platz 10
07743 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 498160
Fax: +49 (0) 3641 498163
E-Mail:

Veranstalter

Ernst-Abbe-Bücherei (Zwischenquartier)
Carl-Zeiß-Platz 10
07743 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 498160
Fax: +49 (0) 3641 498163
E-Mail:
Webseite: www.stadtbibliothek-jena.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.