© CC-BY-NC-ND | JenaKultur, j-airpix

In 7 Tagen

Leben im Freien

Auf einen Blick

Eine Führung durch Schillers Gartenhaus in DGS // Schranken Los! – Kulturfestival für jedermensch

Im direkten Austausch mit den Besucher:innen vermittelt der Rundgang durch Haus und Garten nicht nur einen Einblick in die Schreibwerkstatt des Dichters, sondern eröffnet auch Zugänge zum Alltagsleben der Schiller-Familie: Wie empfing man Gäste, die den berühmten Schriftsteller kennenlernen wollten? Wo wurden die Speisen zubereitet? Und wer war für die Betreuung der Kinder zuständig?

Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache
Bitte beachten Sie: Leider ist Schillers Gartenhaus für Rollstuhl-Nutzer:innen nicht barrierefrei zugänglich.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Die Führung findet im Rahmen des "Schranken Los!- Kulturfestival für jedermensch" statt.
Ein ganzes Wochenende lang gibt es ein buntes Programm rund um den Theatervorplatz.
Die Veranstaltungsorte sind im Einzelnen:
  • Vorbühne und Probebühne des Theaterhauses Jena
  • Innenhof und Villa (Räume der Volkshochschule Jena) in der Schillerstraße 5
  • Schillers Gartenhaus & Garten
Der Titel des Open-Airs macht auf sein besonderes Anliegen aufmerksam: Wie ist es möglich, Schranken im Kulturbetrieb zu öffnen? Wer ist von Kultur ausgeschlossen? Was können wir dagegen tun? Das Festival ist ein Versuch, Zugänge für jede und jeden anzubieten.
Auf dem Festival-Gelände gibt es viel zu erleben: Konzerte, Gebärdensprach-Theater, Poetry und Sign Slam sowie Mit-Mach-Angebote. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei!
Für alle Veranstaltungen bieten wir verschiedene Services an, um Barrieren abzubauen. Mehr Infos unter www.schrankenlos-jena.de

Weitere Termine

Auf der Karte

Schillers Gartenhaus
Schillergäßchen 2
07745 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 9401070
E-Mail:
Webseite: www.schrankenlos-jena.de/de

Veranstalter

JenaKultur
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 49-8000
E-Mail:
Webseite: www.jenakultur.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.