Schranken Los! – Kulturfestival für jedermensch
Jackie, die in Lima zwischen den Stadtteilen Miraflores und Barranco aufgewachsen ist, hat sich entschieden, nach Deutschland zu ziehen, wo sie abwechselnd in Jena Thüringen und Berlin lebt. Von Anfang an entschied sie sich, neue musikalische Wege zu suchen. Klar war nur, dass es eine Latino-Band sein sollte. Eine ziemlich schwierige Aufgabe, da es in Jena damals sehr wenige Migranten und noch viel weniger Latinos und Musiker gab. Aber zum Glück gab es in all den Jahren viele lateinamerikanische und europäische Musiker, die mit La Maga zusammen gespielt habe. Jeder von ihnen hat etwas von seiner eigenen Kultur und Erfahrung in der Band beigetragen und hinterlassen, und das ist der große Reichtum von La Maga.
Derzeit sind die Mitglieder der Band: Jackie (Gesang und Ukulele), Andrés Romero (Gitarre, Charango und Mandoline), Jürgen Kauffmann (Bass), Claudia Plöttner (Akkordeon, Flöte und Cuatro), Olaf Hesse (Kongas, Bassdrum und Cajon) und Carlos Prieto auf Pauken und Cajón.
Das Repertoire der Band bestehend aus Liedern mit afro-peruanischen Rhythmen, Walzern, Chacareras, Landós, Cumbias sowie portugiesischen Fados und mit Texten und Geschichten, die viel über Einwanderung erzählen, über Heimat, Wurzeln und Nostalgie.
Das Konzert findet im Rahmen des „Schranken Los!- Kulturfestival für jedermensch“ statt.
Ein ganzes Wochenende lang gibt es ein buntes Programm rund um den Theatervorplatz.
Die Veranstaltungsorte sind im Einzelnen:
- Vorbühne und Probebühne des Theaterhauses Jena
- Innenhof und Villa (Räume der Volkshochschule Jena) in der Schillerstraße 5
- Schillers Gartenhaus & Garten
Auf dem Festival-Gelände gibt es viel zu erleben: Konzerte, Gebärdensprach-Theater, Poetry und Sign Slam sowie Mit-Mach-Angebote. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei!
Für alle Veranstaltungen bieten wir verschiedene Services an, um Barrieren abzubauen. Mehr Infos unter www.schrankenlos-jena.de