Grosz und seine Wirkung auf nachfolgende Künstlergenerationen
Nachdem George Grosz 1933 mit seiner Familie in die USA emigrierte, unterrichtete er dort an der Art Students League angehende Größen der aufkommenden Pop Art Generation wie Jackson Pollock oder James Rosenquist. Grosz erreichte in den USA nicht die Popularität die er aus Deutschland kannte, doch auch dort wurden ihm regelmäßig Ausstellungen gewidmet.
Politisch motivierte Kunst reicht bis in die heutige Zeit hinein und die Ausstellung „Follow George Grosz“ widmet sich neben zeitgenössischen Künstlern George Grosz‘ auch aktuellen künstlerischen Positionen, die mit Grafiken, Zeichnungen und Videos vertreten sind.