© Gregor Hohenberg

In 68 Tagen

Kulturarena Jena | Wallis Bird & Spark

Auf einen Blick

Frauen der Musikgeschichte feat. Deutsch-Irische Freundschaft: Wallis Bird und Spark interpretieren herausragende Komponistinnen verschiedener Epochen und Genres. Die Kollaboration zwischen der irischen Künstlerin und der deutschen Avantgarde-Band malt eindrucksvolle Portraits an Hand einer Vielzahl an Sparten: Von Klassik und Avantgarde über Jazz, Indie Rock und Art Pop bis hin zu Weltmusik und Singer-Songwriter – unbeschreiblich- weibliche Klänge aus rund tausend Jahren Musikgeschichte finden die ihnen gebührende Einordnung und Repräsentation in einer aufregenden Reise quer durch die Musik-Zeitalter.

Die renommierte irische Singer-Songwriterin Wallis Bird und Spark, die klassische Band und eine der führenden Formationen der jungen kreativen Klassikszene in Deutschland,  bündeln ihre Kräfte für ein genreübergreifendes Konzerterlebnis, das ein ganzes Jahrtausend weiblicher Klangkunst umfasst. Die insgesamt sechs Musikerinnen und Musiker bieten einen 360-Grad-Blick auf das reiche und farbenfrohe Universum, das von visionären Frauen vom Mittelalter bis heute geschaffen wurde. Frauen werden in all ihrer Komplexität gefeiert – als Mütter, Musen, Liebende, Schwestern, Träumerinnen, Sirenen, Kämpferinnen und als Stimmen des Herzens und des Geistes. In ihren aufregenden Neuinterpretationen bieten Bird, die mehrere Meteor Music Awards und den prestigeträchtigen deutschen Musikautorenpreis ihr Eigen nennt, und ECHO Klassik-Preisträger Spark herrlich verspielte und fantasievolle Venusvisionen – dargeboten mit großer  Hingabe und viel Leidenschaft. Das klingt nach Kreativität, Herz und Vielfalt und so gut, dass wir uns diese Kollaboration keinesfalls entgehen lassen können.

Weitere Termine

Auf der Karte

Theatervorplatz
Schillergäßchen 1
07745 Jena
Deutschland

Webseite: www.kulturarena.de

Veranstalter

Jena Kultur
Knebelstraße 10
07743 Jena

E-Mail:
Webseite: www.jenakultur.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.