© Stefan Wascher

In 63 Tagen

Kulturarena Jena | Hubert von Goisern

Auf einen Blick

Wir machen der Sehnsucht ein Ende. Sie sind ja so Weit, Weit weg! – die letzten Abende mit Hubert von Goisern auf dem Theatervorplatz. Die Alpenrockprominenz mit Hang zum Weltenbummeln begibt sich nach 2002, 2009 und 2015 nun wieder in großen Schritten nach Jena! Es werden spannende Ausblicke und ausgewählte Rückblicke in sein jahrzehntelanges Schaffen versprochen: „Niemand weiß, was die Zukunft bringen wird. Doch so viel ist sicher: Sie wird laut werden, energiegeladen und intensiv. Ohren auf und durch - am besten tanzend.“ heißt es gewinnend und vielversprechend in seiner Tour-Ankündigung.

Das dazugehörige Album Zeiten & Zeichen unterstreicht das Vorhaben und besticht mit so ausgewählten Noten aus Besonnenheit, Vielfalt, Herz und, Dynamik, dass man gar nicht anders kann, als sich freudvoll und gelöst seiner Musik hinzugeben.

Fakten auf den Tisch: Hubert Achleitner alias Hubert von Goisern gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Neuen Volksmusik und prägt dieses Genre schon seit einigen Jahrzehnten. Er gilt sogar als der Erfinder des Alpenrocks und beherrscht diese Mischung aus Rock- und traditioneller Volksmusik wie kein Zweiter.

Angefangen hatte er mit den Original Alpinkatzen, machte sich dann in und mit spannenden Filmprojekten verdient, schloss Konzertreisen nach Burkina Faso, Senegal, Kap Verden, Ägypten, Deutschland, Österreich, Timbuktu und Mali an und vertiefte diese musikalische Reise sogar teils auf einem zur Bühne umgebauten Lastschiff, das entlang der Donau unter anderem nach Osteuropa und an Hollands Küste schipperte.

Neben vielen weiteren tollen Projekten landete Hubert von Goisern 2011 seinen bekannten Nr.1-Hit Brenna tuats guat – und wir brennen förmlich auf einen grandiosen Abend am 4. August in Jena!

Weitere Termine

Auf der Karte

Theatervorplatz
Schillergäßchen 1
07745 Jena
Deutschland

Webseite: www.kulturarena.de

Veranstalter

JenaKultur
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 498000
E-Mail:
Webseite: www.jenakultur.de/de/startseite/605322

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.