„Die Kleine“ lautet der katalanische Name seiner Heimatinsel und ersten Bühne musikalischer Schaffenskraft. Menorca, geprägt von geruhsamer Landschaftsidylle, charmanten Dörfern und umgeben von Meer: Genau hier begann Marco Mezquida bereits im Alter von drei Jahren seine Leidenschaft für Musik zu entfalten. Dass der begabte Pianist, Improvisator und Komponist ebenso auf die ganz großen Bühnen dieser Welt gehört, steht längst außer Frage.
Neben zahlreichen anderen Auszeichnungen wurde der Spanier schon vier Mal zum Musiker des Jahres der Association of Jazz and Modern Musicians of Catalonia gekürt und erhielt erst kürzlich den BMW Jazz Award für seine große Kunst am Klavier - und zwar sowohl den Publikumspreis als auch den der Jury.
Die Bandbreite Mezquidas erstreckt sich von Modern Jazz über Flamenco, Blues, Groove, brasilianischer Samba, Son Cubano und unzähligen weiteren Farbtupfern inspirierender Stile. Er schafft die perfekte Fusion traditioneller Einflüsse und seiner ganz eigenen Schöpfung von Musik in intensiven, quirligen und ästhetisch aufgebauten Spannungsbögen. Wer sich bereits in seine Klangwelten begeben hat, wird zustimmen, dass dieser Spanier nicht einfach nur ein paar Noten vom Papier abspielt, sondern vollends darin aufgeht, sie lebt und das Publikum an diesem großartigen Gefühl teilhaben lässt.
Anknüpfend an den Erfolg der ACT-Jazz-Nacht im letzten Jahr und dem Abend mit Bene Aperdanier, soll der katalanische Pianist nun in den Genuss der selten gezogenen „Carte blanche“ kommen und diesen Kulturarena-Abend ganz nach seinem Gusto zusammenzustellen. Er ist erst der zweite Künstler in der Arena-Geschichte, dem diese Ehre zuteil wird!
Zu viel des Programms soll nicht vorweggenommen werden, nur das: Marco Mezquida wird solo, im Duo mit Salvador Sobral und mit seinem langjährigen Trio auftreten. Sie wird ein ganz besonderes Erlebnis, diese große Marco-Mezquida-Nacht in Jena!