© Arevalo Cuba

In 41 Tagen

Kulturarena Jena | Cimafunk

Auf einen Blick

Wohl begonnen ist halb gewonnen – heißt es so schön und genau so soll es sein: Mit purer Lebensfreude und  Ausgelassenheit lassen sich die Konzerte der 31. Kulturarena eben am Besten einläuten. Cimafunk und seine belebende Leichtigkeit scheinen überaus geeignet für dieses Vorhaben am Eröffnungsabend.

Als eines der aufregendsten neuen Gesichter im Bereich der lateinamerikanischen Musik und Pionier für afrokubanischen Funk weiß der Sänger, Komponist und Produzent nur zu gut, wie er die Menschen zum Toben und Tanzen bringen kann. Der junge Kubaner bringt eine feinsinnige und beherzte Mischung aus Funk, kubanischer Musik und afrikanischen Rhythmen mit nach Jena und versteht etwas von der Kunst, den Funk immer wieder neu zu erfinden. Der Name des Musikers lässt sich in etwa so herleiten: Cimafunk ist ein Cimarrón, ein freies Wesen, das sich jeder Klassifizierung entzieht, ein Pilger auf der Suche nach neuer musikalischer Vermischung und der Wiedervereinigung der schwarzen Musik. Er glaubt an nichts anderes als an die Kraft des Grooves und die befreiende Gemeinschaft tanzender Körper. Als Renaissancemensch, der sich seiner Wurzeln und seiner musikalischen Abstammung bewusst ist, blickt seine Musik fest und frisch in die Zukunft.

Das aktuelle Album El Alimento (übersetzt: der Nährstoff) breitet sich reichhaltig über seinen Fans aus und versprüht dabei eine leidenschaftliche, mitreißende Kraft, die von Grenzüberwindung und kultureller Vielfalt geprägt ist. Ein verwöhnender Konzertabend mit lauter Alimentos für unsere Körper und Seelen: genau das Richtige zum Auftauen, Einstimmen und Auftanken für den so prall gefüllten Arenasommer.

Weitere Termine

Auf der Karte

Theatervorplatz
Schillergäßchen 1
07745 Jena
Deutschland

Webseite: www.kulturarena.de

Veranstalter

JenaKultur
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 498000
E-Mail:
Webseite: www.jenakultur.de/de/startseite/605322

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.