© Jeremiah

In 61 Tagen

Kulturarena Jena | Brandão Faber Hunger

Auf einen Blick

„Chasch nöd de Füfer und sWeggli ha“, heißt es so schön in einem schweizerischen Sprichwort und mahnt, dass man eben nicht alles gleichzeitig haben kann. Das stimmt schon ein bisschen, aber auch nicht immer. Wir können. Wir dürfen. Alle drei aufeinmal! Bei uns auf dem Theatervorplatz in Jena.

Bereits drei Mal war die Dame des illustren Trios aus der Schweiz bereits als Solo-Künstlerin bei der Kulturarena: Sophie Hunger. Ihre Auftritte bleiben als intensive und gefühlvolle Momente in Erinnerung, die sich nicht zuletzt durch ihre warme und eindringliche Stimme und die Botschaften in ihrer Musik im Arenarund niederließen. Faber reihte sich etwas später in die Künstlerliste der Kulturarena ein und auch er kam zum Glück nicht nur dieses eine Mal. Mit seinem Händchen für griffige Songtexte, einer gesunden Schippe Ironie und dem Wechselspiel von Schwermut und Euphorie eroberte der Schweizer Jenas Herzen im Sturm. Bleibt noch Dino Brandão. Der Sänger und Gitarrist, bekannt aus der Band Frank Powers ist mittlerweile auch solo unterwegs und rundet dieses Ensemble mit seiner einnehmenden Stimme und einem gefühlvollen Gitarrenspiel vollends ab.

Und warum kommen die drei jetzt alle zusammen nach Jena? Zugegeben: Irgendwie hingen sie doch sowieso schon öfter beruflich und privat aufeinander, teilen nicht nur die gemeinsame Herkunft sondern auch Erinnerungen an das kollektive Tourleben und durchzechte Nächte. Zum Glück trafen sie sich eines Tages mal wieder in Zürich und hatten Lust, etwas Gemeinsames zu erschaffen – und das in Mundart. Was dabei rauskam, ist schlicht grandios! Die gemeinsame DNA der selbstironischen Schwermut, Leidenschaft und Hingabe sticht auch in dieser Kollaboration prägnant hervor und unterstreicht den Wunsch nach Wärme und Geborgenheit in diesen distanzierteren Zeiten.

Wovon hier die Rede ist? Von der Liebe! 2020 veröffentlichten Faber, Brandão und Hunger mit ihrem gemeinsamen Studioalbum Ich Liebe Dich ein Liebesmanifest. Ich liebe dich. Der Satz wirkt so vertraut und geläufig. Und doch ist er eine Rarität in deutschen oder schweizerischen Musiktexten. Der Albumtitel erscheint sogar mit drei gleichnamigen Songs auf dem Werk – in drei unterschiedlichen Versionen, von drei unterschiedlichen Musikgrößen.  Und das alles in Mundart. In Schweizer Mundart. Es ist eine Ehre, von diesem frisch aus der Taufe gehobenen Trio ins Zentrum der Liebe geführt zu werden. Auf, dass ein Ich Liebe Dich uns leichter fällt und wir an diesem Abend miteinander leichter fallen!



Weitere Termine

Auf der Karte

Theatervorplatz
Schillergäßchen 1
07745 Jena
Deutschland

Webseite: www.kulturarena.de

Veranstalter

Jena Kultur
Knebelstraße 10
07743 Jena

E-Mail:
Webseite: www.jenakultur.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.