© CC-BY-ND | Jan-Peter Kasper/Universität Jena

In 44 Tagen

Kommt jetzt die Wasserwende?

Auf einen Blick

Wie Jenaer Forschung unser Wasser schützt

Vortrag im Rahmen der Reihe "Öffentliche Samstagsvorlesungen ChemGeo aktuell"

Referent:
Prof. Dr. Michael Stelter, Institut für Technische Chemie und Umweltchemie, Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS

Inhalt des Vortrages
Der Vortrag stellt ThWIC vor, den Thüringer Wasser-Innovationscluster. Das vom Bundesforschungsministerium mit 45 Millionen Euro geförderte Forschungsprogramm verbindet Grundlagenforschung mit den alltäglichen Herausforderungen, die uns beim immer wichtiger werdenden Thema „Wasser“ begegnen.
ThWIC wurde von der Universität Jena gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS und der Ernst‐Abbe‐Hochschule Jena initiiert. Ziel ist es, neue, zukunftsweisende Ansätze einer sicheren und nachhaltigen Wasserversorgung zu erforschen und neue Wassertechnologien zu entwickeln.
Im Vortrag unternehmen wir eine Reise von der Analyse und Entfernung kleinster Schadstoffmoleküle über modernste digitale Methoden bis hin zur Soziologie und Kulturwissenschaft. Sie werden am Ende Ihren Wasserhahn mit anderen Augen sehen!

Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.

Weitere Termine

Auf der Karte

Friedrich-Schiller-Universität (FSU) Jena // Hörsaal Chemie
Humboldtstraße 8
07743 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 9-4000
Fax: +49 (0) 3641 9-41 42 42
E-Mail:
Webseite: www.chemgeo.uni-jena.de/samstagsvorlesung

Veranstalter

Friedrich-Schiller-Universität, Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät, 07743 Jena
Humboldtstr. 11
07743 Jena

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.